Kopfzeile auf \chapter-Seite mit Teilstrich zum Text

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


obay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 11. Aug 2016, 10:10

Kopfzeile auf \chapter-Seite mit Teilstrich zum Text

Beitrag von obay »

Hallo liebe Gemeinschaft.
Ich möchte für eine Hausarbeit ein Dokument so formatieren, dass auch auf den jeweils ersten Seiten eines Kapitels eine Kopfzeile steht und diese auch von dem Text mittels eines Strichs getrennt ist. Bislang sieht mein Ansatz so aus:
\documentclass[]{scrreprt}

\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\pagestyle{scrheadings}

\ihead{}
\chead{}
\ohead{}

\ifoot{}
\cfoot{}
\ofoot{}

%\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
%\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
Wenn ich den \headrulewidth-Befehl entkommentiere spuckt LaTeX mir einen Fehler aus und die Kopfzeie ist auch auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses, wo keine sein soll.

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!

Gast

Beitrag von Gast »

Soweit ich das verstanden habe, solltest Du die Option headsepline nutzen, um die Linie zu bekommen, und dann
\KOMAoptions{headsepline=0.4pt:}
\addtokomafont{headsepline}{\color{blue}}
um die Linie zu konfigurieren.
\documentclass[headsepline]{scrreprt}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\pagestyle{scrheadings}

% headsepline=Dicke:Länge (jeweils optional, die Dicke ist auf 0.4pt voreingestellt)
\KOMAoptions{headsepline=0.4pt}
\addtokomafont{headsepline}{\color{blue}}

\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
(Du musst die Linie natürlich nicht blau machen, das Paket xcolor wurde nur dafür geladen, es ist sonst nicht essentiell.)

obay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 11. Aug 2016, 10:10

Beitrag von obay »

Danke das hat super geflappt! Weißt du auch wie ich die Kopfzeile nur auf der Seite des Inhaltsverzeichnisses nun noch ausblenden kann?

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Die Anpassung erst nach dem Inhaltsverzeichnis einschalten.
\documentclass[headsepline]{scrreprt} 
\usepackage{xcolor} 
\usepackage{blindtext} 
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage} 

% headsepline=Dicke:Länge (jeweils optional, die Dicke ist auf 0.4pt voreingestellt)
\KOMAoptions{headsepline=0.4pt} 
\addtokomafont{headsepline}{\color{blue}}
\begin{document}
\tableofcontents
\clearpage
\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}
\blinddocument 
\end{document}
[/code]
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

obay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 11. Aug 2016, 10:10

Beitrag von obay »

Danke, das echt super. Ihr habt mir mega geholfen!!!

DADABBI

Beitrag von DADABBI »

\KOMAoptions{headsepline=0.4pt}
ist die Voreinstellung, wenn die Linie eingeschaltet ist. Man kann sich die Anweisung also sparen.

Antworten