ich schreibe momentan meine Bachelorthesis mit Latex und bisher klappt es eigentlich ganz gut. Jetzt hab ich aber doch ein Problem, das ich einfach nicht lösen kann.
Der Code meines Hauptdokuments sieht folgendermaßen aus:
%#################################PRÄAMBEL####################################%
\documentclass[a4paper,12pt,BCOR=5mm,headsepline,bibliography=totoc,listof=totoc,numbers=noenddot]{scrreprt}
%=======================Codierung====================%
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%===================Seitenlayout=====================%
%Ränder
%\usepackage{geometry}
%\geometry{includehead,inner=3cm,outer=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm}
%Kopf-und Fußzeilen
\usepackage[markuppercase,autooneside]{scrpage2}
%
% Schriftart
%
\setkomafont{pagehead}{\normalfont\rmfamily}
\setkomafont{pagenumber}{\normalfont\rmfamily\upshape}
%
% Kopfzeile
%
\clearscrheadfoot
\rohead{\pagemark}
\lohead{\leftmark}
\automark{chapter}
%
% Fusszeile
%
\ifoot{}
%
% Einstellungen anwenden
\pagestyle{scrheadings}
%Zeilenabstand
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
% Einzug auf 0pt
\usepackage{parskip}
\setlength{\parindent}{0pt}
%=====================================Tabellen===============================%
\usepackage{booktabs}
\usepackage{supertabular}
\usepackage{array}
%=====================================Abbildungen============================%
\usepackage{graphicx}
\graphicspath{{Abbildungen/}}
%====================================Aufzählungen============================%
\usepackage{paralist} %Aufzählungen im Fließtext
%=====================================Querverweise===========================%
\usepackage[german,plain]{fancyref}
% labels :
% chap:chap.x für Kapitel x
% sec:sec.x für Abschnitt x
% eq:eq.x für Gleichung x
% tab:tab.x für Tabelle x
% fig:fig.x für Abbildung x
%====================================Zitieren===================================%
\usepackage[space,noadjust]{cite}
%==================================Tiefe des TOC================================%
\setcounter{tocdepth}{2}
%============================URLs im Literaturverzeichnis=======================%
\usepackage{url} %saubere Umbrüche
%==========================Nummerierung von Abb,Tab,Gleich.=====================%
\usepackage{chngcntr}
\counterwithout{equation}{chapter} % Nummerierung ohne Kapitel
\counterwithout{figure}{chapter}
\counterwithout{table}{chapter}
\usepackage{tocloft}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abb. }
\renewcommand{\cftfigaftersnum}{:}
\setlength{\cftfignumwidth}{2cm}
\setlength{\cftfigindent}{0cm}
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
\renewcommand{\cfttabpresnum}{Tab. }
\renewcommand{\cfttabaftersnum}{:}
\setlength{\cfttabnumwidth}{2cm}
\setlength{\cfttabindent}{0cm}
\renewcommand{\tablename}{Tab.}
\renewcommand\cftchapafterpnum{\vspace{3pt}}
\renewcommand\cftsecafterpnum{\vspace{3pt}}
\renewcommand\cftsubsecafterpnum{\vspace{3pt}}
\setlength\cftbeforefigskip{2pt}
\setlength\cftbeforetabskip{2pt}
\renewcaptionname{ngerman}{\figurename}{Abb.}
\renewcaptionname{ngerman}{\tablename}{Tab.}
%=============================Mathematik und Einheiten==========================%
%Einheiten
\usepackage[decimalsymbol=comma, % Komma als Dezimaltrenner
range-units=single, % Einheiten bei Range nur einmal
range-phrase={{--}}, % Range mit bis getrennt
per-mode=symbol, % Einheiten mit Schraegstrich als Bruch
group-separator={.}, % 1000er-Trennzeichen
exponent-product= \cdot,
separate-uncertainty = true,
mode=text,
detect-all]{siunitx}
%Mathematik
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{esdiff} % für Ableitungen
%######################################BEGINN DOKUMENT########################################%
\begin{document}
\pagenumbering{Roman}
%=======================================Verzeichnisse=========================================%
\addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis}
\tableofcontents
\thispagestyle{scrplain}
\newpage
\begingroup
% Abbildungsverzeichnis
\newpage
\phantomsection
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
% Tabellenverzeichnis
\newpage
\phantomsection
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables
\endgroup
%Nomenklatur
\include{Nomenklatur}
\newpage
%=============================================Hauptteil====================================%
\pagenumbering{arabic}
\include{Kapitel 1}
\include{Kapitel 2}
\include{Kapitel 3}
\include{Kapitel 4}
\include{Kapitel 5}
\include{Kapitel 6}
%=========Literaturverzeichnis=========%
\newpage
\bibliographystyle{plaindin}
\bibliography{Literatur}
%================Anhang================%
\newpage
\appendix
\include{Anhang}
%=================ENDE================%
\end{document}
Habe schon mit \thispagestyle{scrplain} im Hauptdokument als auch im Dokument Nomenklatur versucht das wegzubekommen. Hat aber nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Bitte seid nicht so streng falls irgendwas fehlt etc., das ist meiner erster Beitrag

