Kopfzeile über marginpar mit fancyhdr

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Winfried45

Beitrag von Winfried45 »

Besserwisser hat geschrieben:scrlayer-scrpage ist der Nachfolger und wesentlich mächtiger. scrpage2 wird in der aktuellen KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch hingegen nur noch am Rande erwähnt.
Hallo,
mein Beispiel bezog sich auf das originale Minimalbeispiel, habe wohl falsch zitiert.
Aber in scrguide geht scrpage2 über 20 Seiten und scrlayer-scrpage über 12 Seiten,
also nichts mit am Rande erwähnt.

LaTeX hat wohl so lange überlebt, weil auch die Schnittstellen über diesen großen Zeitraum
stabil geblieben sind.

Winfried

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

In der Anleitung zur KOMA-Script Version 3.12, die auch auf CTAN ist, gibt es zwar noch ein Kapitel zu scrpage2, aber insgesamt drei Kapitel, die sich mit scrlayer und scrlayer-scrpage beschäftigen. Wenn Du dagegen dem Link von Besserwisser folgst und in die Anleitung zur derzeit aktuellen Version 3.13 schaust, wirst Du feststellen, dass es da kein Kapitel zu scrpage2 mehr enthalten ist. Das gleiche gilt für die 5.Auflage des Buches. Es empfiehlt sich also wirklich zumindest bei neuen Dokumenten auf das mächtigere scrlayer-scrpage umzusteigen.

Gruß
Elke

Antworten