Überschrift und Text gleicher Einzug

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


philipp0785
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Mai 2014, 11:08

Überschrift und Text gleicher Einzug

Beitrag von philipp0785 »

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade meine Masterarbeit mit Techniccenter.
Laut Vorgabe meines Profs muss jede Überschrift und der Text den gleichen Einzug haben.

1.___Überschrift 1
1.1__Unterüberschrift 1
_____BlaBlaBla Text

1.2__Unterüberschrift 2
_____Text Text Text

Wie kann man das für das ganze Dokument festlegen?

Viele Grüße Philipp

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Das hängt von Dingen ab, die du nicht sagst.

http://www.texwelt.de/wissen/fragen/569 ... ich-dieses

philipp0785
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Mai 2014, 11:08

Beitrag von philipp0785 »

siehe unten
Zuletzt geändert von philipp0785 am Do 22. Mai 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

philipp0785
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Mai 2014, 11:08

Beitrag von philipp0785 »

siehe unten
Zuletzt geändert von philipp0785 am Do 22. Mai 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4304
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Der Sinn eine Minimalbeispiels ist, dass *andere* damit dein Problem und Lösungen testen können. Schau dir dein Code mal an und überlege, ob *ich* den kompilieren kann. Wenn nicht ändere ihn.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wenn ich das richtig verstehe, dann willst du die Nummern im Rand, was natürlich nur sinnvoll ist, wenn der Rand breit genug ist, was man aber mit geometry vermutlich passend einrichten kann.

philipp0785
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Mai 2014, 11:08

Beitrag von philipp0785 »

so, ich hab das ganze mal abgespeckt...

hier mein header:
\documentclass[%
	pdftex,
	normalheadings,
	a4paper,
	oneside,
	bibtotoc,
	liststotoc,
]{scrbook} 

\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=25mm,right=20mm,top=2cm,bottom=2.5cm}

\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}

und hier mein dokument
\input{extras/header}

\begin{document}

\chapter{Überschrift 1}

\section{Unterüberschrift 1} 

TextTextTextTextTextText TextTextText TextTextText Text
TextText TextText

\end{document}

genau. ich will, dass das Ü von Überschrift, das U von Unterüberschrift und das T von Text auf einer vertikalen linie liegen.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Und hast du die von mir verlinkte Lösung ausprobiert? Wenn ja: Wie und was ist dabei das Problem? Wenn nein: Warum nicht?

Und warum machst du noch immer kein echtes Minimalbeispiel wie im Link von Ulrike, sondern setzt uns offenbar mehrere Dateien vor, die wir zusammenbasteln sollen?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dich eigentlich gar nicht so recht interessiert, was wir schreiben. Natürlich wirft das die Frage auf, ob es sich überhaupt noch lohnt irgend etwas zu schreiben …

Antworten