Ich setze meine Bewerbung mit KOMA. Da sind schicke Falz- und Lochermarken dabei.
Den Lebenslauf setze ich mit moderncv. Hier gibt es keine Lochermarken.
Das englische Wort dafür wäre (nach meinen Recherchen) "altmark". Auf CTAN finde ich dazu aber nix.
EDIT: Auch "foldmark" (heißt so bei KOMA) gibt nix her.
Gibt es ein Packet das mir sowas in den Lebenslauf mit einbauen kann oder muss ich es selbst zeichnen?
Ich versteh die KOMA doku (Abschn. 4.10) gar nicht. Per default ist angeblich "TBMPL" gesetzt. Also fünf Marken. Im Brief sind aber nur drei sichtbar. Welche sind es also?
Die Höhnen passen. Aber die Längen und Ansätze nicht. tikz zeichnet hier direkt am Seitenrand. KOMA lässt da ein paar mm.
Kapier aber auch die Koordinaten-Kalkulation hier nicht. Ich sehe nicht woher die 0 auf der x-Achse kommt? Die müsste ich ja hochsetzen, um eben die paar mm Abstand zum Rand hinzubekommen.
MoonKid hat geschrieben:Bei mir wird physikalisch gar nix gemacht. Das wandert alles per Mail. Was die im Büro dann damit machen...
Dann packe die Sammlung bitte in ein PDF. Kein Personaler möchte 20 Dateien öffnen und drucken.
Ausgedruckt werden die spätestens zum Interview.
Auch ja
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern,textcomp,blindtext}
\usepackage{eso-pic}
\pdfpxdimen=1in \divide\pdfpxdimen by 300
\AddToShipoutPicture*{\setlength{\unitlength}{1mm}\linethickness{2px}\put(5,148.5){\line(1,0){9}}}
\begin{document}
Test
\newpage
Test
\newpage
test
\newpage
testing
\end{document}