Einbinden des thmbox-Pakets

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Schnubbie87
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:42

Beitrag von Schnubbie87 »

oh ja hab's gefunden. Hab ausversehen ein \end{problem}-Befehl dabei gelöscht habe...

Sooo hab das Ganze nun nochmal wiederholt. Jetzt meint er:
! Latex Error: Float(s) lost.
See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type H <return> for immediate help.
 ...

1.1833       \chapter{Vorschl"age zur ...}

?
 
Oh mann... Ich glaub ich lass es einfach mit dem Paket...

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Jetzt mach doch bitte mal ein vollständiges, lauffähiges Minimalbeispiel. Du bekommst ständig andere Fehler, die gar nichts mit deinem ursprünglichen Problem zu tun haben. Dass das Paket per se funktioniert habe ich dir ja mit meinem Code gezeigt.

Schnubbie87
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:42

Beitrag von Schnubbie87 »

Im Prinzip ist das Minimalbeispiel ja genauso wie du vorher reingestellt hast...
Habs jetzt nochmal erweitert mit einer standardzeichnung, die ich überwiegend drin habe, wobei diese im minimalbeispiel läuft...
\documentclass[ngerman,a4paper,titlepage]{scrreprt}

% Sprache und Papierformat
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{setspace}
\emergencystretch=3em

\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{placeins}

\usepackage{pgf,tikz}
\usetikzlibrary{arrows,matrix}

\usepackage{thmbox}
\newtheorem[M]{thmM}{Beispiel}


\begin{document}

 	\begin{figure}[!hbt]
	\centering
			\definecolor{ffffff}{rgb}{1,1,1}
			\definecolor{qqttff}{rgb}{0,0.2,1}
			\definecolor{ccqqqq}{rgb}{0.8,0,0}
			\begin{tikzpicture}[line cap=round,line join=round,>=triangle 45,x=1.0cm,y=1.0cm]
			\clip(-0.2,-0.98) rectangle (6.64,3);
			\draw [color=ccqqqq,fill=ccqqqq,fill opacity=0.5] (2.39,0.99) circle (1.2cm);
			\draw [color=ccqqqq,fill=ccqqqq,fill opacity=0.5] (4.01,0.99) circle (1.2cm);
			\draw [line width=0.4pt,color=qqttff,fill=qqttff,fill opacity=1.0] (0.8,0.98) circle (0.4cm);
			\draw [line width=0.4pt,color=qqttff,fill=qqttff,fill opacity=1.0] (3.21,2.37) circle (0.4cm);
			\draw [line width=0.4pt,color=qqttff,fill=qqttff,fill opacity=1.0] (3.22,-0.39) circle (0.4cm);
			\draw [line width=0.4pt,color=qqttff,fill=qqttff,fill opacity=1.0] (5.6,1) circle (0.4cm);
			\draw [line width=0.4pt,color=qqttff,fill=qqttff,fill opacity=1.0] (3.21,0.99) circle (0.4cm);
			\draw [color=ffffff,fill=ffffff,fill opacity=0.5] (2.01,0.99) circle (0.81cm);
			\draw [color=ffffff,fill=ffffff,fill opacity=0.5] (4.41,0.99) circle (0.8cm);
			\draw [line width=1.6pt] (0,0.98)-- (3.2,2.84);
			\draw [line width=1.6pt] (3.2,2.84)-- (6.4,1);
			\draw [line width=1.6pt] (6.4,1)-- (3.2,-0.86);
			\draw [line width=1.6pt] (3.2,-0.86)-- (0,0.98);
			\end{tikzpicture}
	\caption{Aufgabenskizze der Aufgabe \ref{example:4}.}
	\FloatBarrier
	\end{figure}


\end{document}

Schnubbie87
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:42

Beitrag von Schnubbie87 »

Noch eine andere Idee :)

Kann ich vielleicht das Paket so einstellen, dass es sich nur auf ein bestimmtes Kapitel bezieht? Dann hätte ich ja nicht mehr das Problem mit dem Restdokument... Ist zwar vielleicht keine ideale Lösung aber wenigstens etwas...
hab schonmal dafür im Netz geschaut, aber bis jetzt noch nichts gefunden.

Liebe Grüße

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Sorry, aber was soll denn dein "Minimalbeispiel" zeigen? Wie soll man dir helfen, wenn du die Informationen vorenthältst, in denen der Fehler steckt???
Nochmal: Ein Minimalbeispiel zeigt den Fehler und enthält genau soviel Code, wie nötig ist, damit der Fehler auftritt, aber nicht mehr.

Pakete kann man nicht nur für bestimmte Stellen/Kapitel laden.

Schnubbie87
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:42

Beitrag von Schnubbie87 »

Leider finde ich den Fehler nicht in dem Dokument, daher kann ich auch kein Minimalbeispiel erstellen...

Na ja, hab mich jetzt entschlossen das Paket einfach draußen zu lassen. Es benötigt einfach zu viel Zeit das Ganze richtig zu stellen und die habe ich leider im Moment nicht...

An Dich nochmal ein riesen großes Dankeschön für deine Mühe und Zeit, die du Dir für mich genommen hast!!! Hast mir wirklich viel geholfen!

Liebe Grüße und noch einen wunderschönen Start in die Woche

Antworten