Platz für die Fussnoten entfernen (zu viel Abstand)

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


newHippie
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Leipzig

Platz für die Fussnoten entfernen (zu viel Abstand)

Beitrag von newHippie »

Hallo,

ich habe folgedes Problem. Ich verwende scrreprt und fancyhdr in meiner Arbeit.

Nun habe ich alles so eingestellt, dass ich keine Fusszeile brauche (Seitenzahl steht oben). Ich würde es nun gerne soweit haben, dass mein Text den Platz unten mitverwendet und nur bei Bedarf (wenn Fussnoten kommen) mehr Raum unten freilässt.

Bis jetzt sieht es so aus, dass der Abstand vom Papierrand zum text unten etwa doppelt so groß ist wie oben.

Ich habe schon:

\footskip=0cm
\footheight=0cm % den Befehl gibt es anscheinend nicht mehr

Habe lieder auch nichts in der KOMA Doku dazu gefunden...

Kann mir jemand helfen? Danke.

PS: Wenn ein Minibeispiel gebraucht wird, mache ich eins, aber ich dachte, vielleicht ist es keine komplizierte Aufgabe...
Linux forever

Gast

Re: Platz für die Fussnoten entfernen (zu viel Abstand)

Beitrag von Gast »

newHippie hat geschrieben:Bis jetzt sieht es so aus, dass der Abstand vom Papierrand zum text unten etwa doppelt so groß ist wie oben.
Das gehört so und wird in der KOMA-Script-Anleitung in Kapitel 2 auch erklärt. Im Anhang des KOMA-Script-Buches wird es dann noch einmal ausführlich behandelt.

Außerdem verwechselst Du offenbar Fußnoten und Fußzeilen. LaTeX reserviert keinen Platz für Fußnoten, sondern setzt die Fußnoten innerhalb des Satzspiegels. Man könnte also allenfalls sagen, dass der Platz für Fußnoten bei Bedarf vom Textbereich abgezweigt wird.

Paginierung - also das Setzen der Seitenzahlen - ist außerdem beim Satzspiegel nicht zu berücksichtigen (weil das Bisschen Seitenzahl kaum optische Wirkung entfaltet). Das macht KOMA-Script in der Voreinstellung auch bereits richtig. Wenn man allerdings Kolumnentitel verwendet, sollte man diese bei der Satzspiegelbestimmung berücksichtigen. Bei KOMA-Script geht das AFAIK mit Option "headinclude".

Übrigens: KOMA betont immer, dass scrpage2 besser mit KOMA-Script-Klassen zusammenarbeitet als fancyhdr. scrpage2 ist ebenfalls in der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf, recht ausführlich behandelt.

pospiech
Moderator
Moderator
Beiträge: 247
Registriert: Do 3. Jul 2008, 11:40
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Platz für die Fussnoten entfernen (zu viel Abstand)

Beitrag von pospiech »

newHippie hat geschrieben: Ich habe schon:

\footskip=0cm
\footheight=0cm % den Befehl gibt es anscheinend nicht mehr
Wo hast du das her?
Grundsätzlich sollte man niemals Variablen direkt ändern - meist ist das ansich ein Indiz dafür, dass man etwas falsch macht!

Zu deinem Problem - wie der Gast schon sagte, dass gibt es eigentlich nicht, bzw. es ist kein Problem. Wenn dir der Textbody zu klein ist, dann setze den DIV Wert höher. Aber übertreib es nicht.

Antworten