Dokumentklasse book ohne leere Seiten

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


hacke78
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:37

Dokumentklasse book ohne leere Seiten

Beitrag von hacke78 »

Hallo
ich habe bereits so etwa 30 Seiten meiner Diplomarbeit mit der Dokumentklasse book geschrieben. Nun ist es aber so, dass bei book ja jedes Kapitel auf einer ungeraden Seitenzahl anfängt. Dies gefällt meiner Betreuerin allerdings nicht so sehr, und mir ehrlich gesagt auch nicht, da viele Leere Seiten dadurch generiert werden.
Meine Frage daher, gibt es entweder einen Befehl, der genau dies verhindert, oder womit ich genauso zufrieden wäre, eine andere Klasse, die wirklich alles kann, was book auch so an Funktionen bietet, da ich nicht alle 30 Seiten wieder komplett neu überarbeiten möchte.
\documentclass[11pt, a4paper, titlepage]{book}
Falls das nicht reicht, kann ich gerne mehr an Code posten, wollte aber den Thread nicht direkt "erschlagen".
Bin übrigens nicht sehr firm was Latex angeht.

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Hallo ich denke du suchst nach der Option openany.
Das sollte in jeder halbwegs guten Anfängerliteratur stehen. Zb in den Netzokumenten lässt sich so was finden.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


hacke78
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:37

Beitrag von hacke78 »

Vielen lieben Dank, da war ich wohl zu dumm zum googlen oder auch dokus lesen :)
Das hat genau das bewirkt was ich wollte.

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Obwohls typographisch relativer bullshit ist...
Könntest du den Status entsprechend anpassen?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten