wie erfahre ich, welche Schriftart in dem Dokument eingestellt ist?
Nirgends in dem Dokument ist eine angegeben. Hängt die Schriftart vllt mit der Dokumentklasse zusammen?
Welche Schriftart ist unten in dem Dokument denn eingestellt?
%################################################################################################ % copyright D.Winter, Lehrstuhl Industrielles Management an der Technischen Universität Dresden. % Mailto: dhwinter@industrielles-management.de %################################################################################################ % Seminararbeit: Titel % bearbeitet von: Vorname Name % Version vom: Datum %################################ Beginn Pr"aambel ############################################## %als globale Option wurd draft übergeben, um eps-Grafiken nicht bei jeder Kompilierung zu laden %(das spart Zeit) um die Abbildungen im letzten Kompilierungslauf anzuzeigen 'draft' durch %'final' ersetzen \documentclass[12pt,draft,bibtotoc]{scrreprt} \usepackage{amsmath,amssymb,amstext,amsxtra,bbm,boxedminipage,color,colortbl,longtable,epsfig,graphicx,jurabib,makeidx,marvosym,mynormal,ngerman,setspace,theorem,url,vmargin,verbatim} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage{algorithm} \usepackage[marginal]{footmisc} \setmarginsrb{2.8cm}{1.0cm}{2.4cm}{1cm}{1cm}{1cm}{0cm}{1.2cm} \onehalfspacing \jurabibsetup{% authorformat=smallcaps,% authorformat=abbrv,% titleformat=colonsep,% commabeforerest=true,% bibformat=numbered,% dotafter=bibentry,% annote=false,% titleformat=all,% titleformat=italic,% pages=format,% see,% } %################################ Ende Pr"aambel ########################## \begin{document} \extratitle{\title{}\author{}\date{}}\maketitle%Schmutztitelseite %################################ Titelseite ############################# \begin{titlepage} \hrule\vspace{-10pt} \begin{center} %Achtung: vor dem ersten Kompilierungslauf die Datei 'DA_Head.eps' entzippen! %sonst Fehlermeldung: %LaTeX Warning: File `DA_Head.eps' not found on input line 47. % %! LaTeX Error: File `DA_Head.eps' not found. %See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation. %Type H <return> for immediate help. % ... % %\GenericError ... \epsfig{file=DA_Head.eps} \end{center}\hrule \vspace{50pt} \begin{center} \huge{\bf Arbeitstitel}\vspace{10pt}\\ \Large{Zusatztitel}\vspace{100pt}\\ \Large{Diplomarbeit}\vspace{10pt}\normalsize\\ zur Erlangung des akademischen Grades\\ Diplom-Wirtschaftsingenieur\vspace{40pt}\\ von Vorname Name\\\vspace{80pt} \end{center} \begin{center} \begin{tabbing}\hspace{2.3cm}\=\hspace*{6.5cm}\=\hspace*{0cm}\=\kill \>Matrikelnummer:\>6972593\vspace{5pt}\\ \>Verantwortlicher Hochschullehrer:\>Prof. Dr. Udo Buscher\vspace{5pt}\\ \>Eingereicht am:\>\today\\\vspace*{10pt} \end{tabbing} \end{center} \end{titlepage} %############## Beginn Verzeichnisse ################## %um die Verzeichnisse in das Inhaltsverzeichnis zu integrieren, sollten die Zeilen vor dem allerletzten Durchlauf in die *.toc-Datei kopiert werden %hier auf die Festlegung der Römischen Seitenzahlen achten!!!! %\contentsline{chapter}{\numberline{}Abbildungsverzeichnis}{II} %\contentsline{chapter}{\numberline{}Tabellenverzeichnis}{III} %\contentsline{chapter}{\numberline{}Abk"urzungsverzeichnis}{IV} %\contentsline{chapter}{\numberline{}Symbolverzeichnis}{V} \pagenumbering{Roman} \tableofcontents \listoffigures \listoftables \chapter*{\textbf{Ab\-kür\-zungsver\-zeich\-nis}} \begin{flushleft} \begin{tabular}{ll} syn. & synonym\\ i.i.d.& independent and identically distributed\\ a.s. & almost sure\\ VaR & value at risk\\*[5pt] \end{tabular} \end{flushleft} \chapter*{\textbf{Sym\-bol\-ver\-zeich\-nis}} \begin{flushleft} \begin{tabular}{ll} $\mathbb{P}\left(\cdot\right)$ & Wahrscheinlichkeitsmaß\\ $\mathbb{E}\left(\cdot\right)$ & Erwartungswert\\ $\mathbb{V}\left(\cdot\right)$ & Varianz\\ $X$ & Zufallsvariable\\*[5pt] \end{tabular} \end{flushleft} \clearpage %################################################################################################ %################################################################################################ %################################################################################################ %#################################### Beginn Text ############################################### \setcounter{page}{1}\pagenumbering{arabic}\pagestyle{headings} \chapter{Name des ersten Kapitels} \section{Abschnitt 1} \subsection{Unterabschnitt 1} Text \section{Abschnitt 2} Text %########### \chapter{Name des zweiten Kapitels} \section{Abschnitt 1} Text %####################### Begin Anhang ############################## \begin{appendix} \chapter{Mathematischer Anhang} \chapter{Programmcodes} \end{appendix} %####################### Begin Literaturverzeichnis ################ %\bibliographystyle{jureco} %\bibliography{pfad_lit_datenbank} %####################### Selbstständigkeitserklärung ############### \thispagestyle{plain} \chapter*{Selbstständigkeitserklärung} \noindent{}Ich erkläre hiermit, dass ich diese Arbeit, gemäß \S{}$18$ Absatz $5$ Diplomprüfungsordnung Wirtschaftsingenieurwesen, selbstständig verfaßt, keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet und diese Diplomarbeit nicht bereits in der selben oder einer ähnlichen Fassung an einer anderen Fakultät oder einem anderen Fachbereich zur Erlangung eines akademischen Grades eingereicht habe.\vspace{10mm}\\ \noindent{}Dresden, den \today\vspace{2cm}\\ \rule{60mm}{0.1mm}\\ \small{Unterschrift} \end{document} \endinput