mit mchem in überschrift = fehler meldun

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Lukasnikan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: So 30. Aug 2009, 00:02
Wohnort: Zürich

mit mchem in überschrift = fehler meldun

Beitrag von Lukasnikan »

hallo zusammen,

ich kann es nicht mehr umgehen, einen chemischen formel mit mchem in einigen meiner Überschriten anbringen zu müssen.
Es klappt wohl irgenwie, ich bekomme aber Fehlermeldung, die ich erstens nicht verstehe und die sich irgendwie vermehren.

kennt jemand dieses Problem?

eigentlich kann ich auch die chemische formeln mit der hand in Überschrift schreiben, ich brauche aber das zeichen für dreifach bindung, was mit mchem durch den befehl \tbond oder # realisiert wird.

danke

Syralist
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 71
Registriert: Di 8. Jul 2008, 09:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Syralist »

Ich fürchte um Dir helfen zu können, brauchen wir etwas mehr Informationen. Denn folgender Code läuft bei mir problemlos:
\documentclass[11pt,a4paper]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[version=3]{mhchem}

\begin{document}
\tableofcontents

\section{\ce{H2O#NOH}}
etwas text
\end{document}

Du solltest uns am besten ein Minimalbeispiel liefern.
Ubuntu 11.10 / Windows 7
TexLive 2011 / MikTeX 2.8
vim / TeXworks 0.3
---
Dass jemand paranoid ist heißt nicht, dass er nicht verfolgt wird.

Lukasnikan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: So 30. Aug 2009, 00:02
Wohnort: Zürich

mini beispiel, so gut es ging

Beitrag von Lukasnikan »

so, während ich die ganze preamble so weit löschen wollte, damit ich es mal posten kann, habe ich schon die 18 Warnungen verloren.

der übeltäter ist die Aufzähl-Macro, mit Eure Hilfe früher mal zusammen gebastelt. und unverzichtbar. wenn man statt #, \protect\tbond ersetzt, bekommt man nur eine Fehlermeldung.
bei meinem grossen langen text, sind es drei...
\documentclass{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\pagestyle{headings}
\usepackage[version=3]{mhchem}
%-----------verbindungen durchnummerieren
\usepackage[user]{zref}

\makeatletter
\newcounter{verbnr}
\zref@newprop*{vname}{}
\zref@newprop*{vnr}{}
\zref@newprop*{vform}{}
\zref@addprop{main}{vname}
\zref@addprop{main}{vnr}
\zref@addprop{main}{vform}
\def\Verbindung#1#2#3{%
   \stepcounter{verbnr}%
   \zref@setcurrent{vname}{#2}%   
   \zref@setcurrent{vnr}{\textbf{\arabic{verbnr}}}%
    \zref@setcurrent{vform}{\protect\ce{#3}}%   
   \zref@wrapper@immediate{\zref@label{verb:#1}}%
}
\def\getname#1{%
   \zref@extract{verb:#1}{vname}%
}
\def\getnr#1{%
   \zref@extract{verb:#1}{vnr}%
}
\def\getform#1{%
   \zref@extract{verb:#1}{vform}%}
\makeatother

\begin{document}
\chapter{\ce{HC#C-SiMe3}}
es geht nicht
\end{document}

danke

Lukasnikan
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: So 30. Aug 2009, 00:02
Wohnort: Zürich

nicht edel, aber es funktioniert

Beitrag von Lukasnikan »

hi Leute,

ich kam auf die Idee, alle chemische Formel, die in Überschrift geschrieben werden sollten, am ende meiner macro einzufügen.
wenn ich den oben geschriebenen makro in \section einsetze, geht es ohne probleme.

so ein fehler weniger.

Antworten