ich schreibe gerade an ner Seminararbeit und habe das Problem mit dem anderthalbfachen Zeilenabstand... ich hätte gerne, dass in Latex mehr oder weniger das selbe rauskommt, wie bei word, also ungefähr 33 Zeilen pro Seite, ich habe aber 39. In Latex hab ich folgendes eingegeben:
\documentclass[a4paper,12pt,titlepage]{article} \usepackage{ngerman} \usepackage[latin1,ansinew]{inputenc} \usepackage{eurosym} \usepackage[T1]{fontenc} \newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont} \changefont{ptm}{m}{n} \normalsize %\usepackage{mathptmx} \usepackage{xcolor} \usepackage{amsmath} \usepackage{setspace} \onehalfspacing \makeatletter \renewcommand{\onehalfspacing}{% \setstretch{1.5}% default \ifcase \@ptsize \relax % 10pt \setstretch {1.5}% \or % 11pt \setstretch {1.5}% \or % 12pt \setstretch {1.5}% \fi } [/b] \parindent0pt \usepackage[a4paper, left=3.0cm, right=3.0cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry} %\usepackage{tocbibind} \usepackage[nottoc]{tocbibind} \usepackage[intoc]{nomencl} ..... \begin{document}
Mit linespread oder ähnlichem will ich nicht arbeiten, denn dann hab ich das Problem, dass alle Bildunterschriften und Fußnoten auch nen anderthalbfachen Zeilenabstand verpasst bekommen.
Kann mir vielleicht irgendwer helfen? Danke schonmal im Voraus