eine Tabelle erzeugen aber wie?

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


oberortnerma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Feb 2010, 18:28

eine Tabelle erzeugen aber wie?

Beitrag von oberortnerma »

Hallo,

Ich brauche eine ganz spezielle Tabelle mit verschiedenen Strichstärken.
(In der angehängten Datei findet ihr ein Bild dazu)
Habe dazu schon einges probiert aber bisher ohne Erfolg.

Kennt sich da jemand aus? Welche Methode wäre hier am besten?

THX
Dateianhänge
So sollte die Tabelle aussehen.
So sollte die Tabelle aussehen.
Tabellenbsp.JPG (53.85 KiB) 1562 mal betrachtet

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Die Tabelle widerspricht ziemlich allen typografischen Regeln für Tabellen...

Muss die Tabelle unbedingt genau so aussehen? Wenn nein, würde ich mit booktabs arbeiten vor allem keine vertikalen Linien verwenden.

Wenn doch: Ganz einfach ist, die Tabelle in Excel o.ä. machen und einfach als Bild oder besser PDF einbinden.

Oder tatsächlich die LaTeX-Variante. Hat etwas gedauert, aber hier eine Lösung:
\documentclass{scrreprt} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}	

\usepackage{blindtext} 


% Tabellenlinien neu definieren nach http://nhdien.wordpress.com/2009/06/12/b%E1%BA%A3ng-va-goi-l%E1%BB%87nh-lien-quan-iv/

% Unbedingt benötigtes usepackage:
\usepackage{array}

% Neue vertikale Liniendefinition (analog zu "|") in dick:
\newcolumntype{I}{!{\vrule width 3pt}}
\newlength\savedwidth

% Neue, dickere hline:
\newcommand{\whline}{\noalign{\global\savedwidth\arrayrulewidth\global\arrayrulewidth 3pt}%
\hline
\noalign{\global\arrayrulewidth\savedwidth}}

% Neue, dickere cline:
\newcommand{\wcline}[1]{\noalign{\global\savedwidth\arrayrulewidth\global
\arrayrulewidth 2pt}%
\cline{#1}
\noalign{\global\arrayrulewidth\savedwidth}}


\begin{document}

\begin{tabular}{|cIc|c|c|c|c|c|c|}
\hline
a & b & c & d & e & f & g & h \\ \hline \wcline{5-7}
a & b & c & d & \multicolumn{1}{Ic|}{A} & A & \multicolumn{1}{|cI}{A} & h \\ \hline
a & b & c & d & \multicolumn{1}{Ic|}{A} & A & \multicolumn{1}{|cI}{A} & h \\ \hline \wcline{5-7}
x & y & z & x & y & z & x & y \\ \whline
a & b & c & d & A & A & A & h \\ \cline{1-4}  \cline{8-8}
1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 & 7 & 8 \\ \hline
\end{tabular}

\end{document}
EDIT: Und es geht doch! :)

oberortnerma
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Feb 2010, 18:28

Beitrag von oberortnerma »

Danke, für die Lösung! Hat super funktioniert. Hab die Tabelle schon erstellt.

THX very much. :D

Antworten