zum Erstellen meiner Hausarbeit muss ich folgende Formalien beachten:
- Die Arbeit ist 1,5 -zeilig (1) in einer Schriftgröße von 12 pt (2) mit einem Drittel der Seitenbreite als linkem Rand (3) zu erstellen
- Schriftart: Times New Roman (5)
- Fußnoten: 10 pt (6) und einfacher Zeilenabstand (7)
Auf https://www.jurawiki.de/LaTeX/HausArbeit habe ich eine gute Vorlage von Herr Schlink gefunden (der Quell-Code ist ganz unten zu finden).
Weiß jemand von euch wie man die Vorlage modifizieren muss, damit die obigen Punkte (1), (2),...,(7) erfüllt sind:
Aktualisiert 16.03:
% Torso einer Juristischen Hausarbeit -- von Kai Steffen Schlink
\documentclass[widefront]{jura}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[backend=biber, style=alphabetic,
maxbibnames=99, maxalphanames=3, minalphanames=3]{biblatex}
\addbibresource{TorsoHausarbeit.bib}
\usepackage[a4paper, nohead, bottom=3cm]{geometry}
\usepackage{url}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{eulervm}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\usepackage{newtxtext,newtxmath}
\tolerance=1000
\emergencystretch=20pt
\makeatletter
\renewcommand\@makefntext[1]{%
\setlength{\hangindent}{2em}
\noindent
\hb@xt@\hangindent{%
\hss\@textsuperscript{\normalfont\@thefnmark}\hspace{.1em}}#1}
\makeatother
\begin{document}
\frontmatter
\author{Vorname Hausname\\
Straße\\
Ort\\
1. Fachsemester\\
Matrikelnummer: 12345\\
Telefon: 12345\\
email: test@test.de}
\title{Titel der Hausarbeit}
\date{Sommersemester 2002\\
Professor Dr. Mustermann\\
Universität Münster}
\maketitle
\tableofcontents
\newpage
%\printbibliography[
%title={Literatur}
%]
\mainmatter
\boldmath
\begin{center}
\large\bfseries Fließtext
\normalsize \mdseries
\end{center}
\toc{Test}
\sub{Test}
\sub{Test}
\sub{Test}
\sub{Test}
\sub{Test}
\sub{Test}
Hier wird die Arbeit geschrieben. Dies ist die Darstellung eines
Paragraphenzeichens (§ 11).
Und so wird zitiert.\footcite[\S~123~Rn.~12]{lackner}
\end{document}Grüße
Arnold
