Syntaxhervorhebung von LaTeX-Code in Listing-Umgebung
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 16:36
Hallo zusammen,
was ich bereits herausgefunden habe:
Die Macro-Namen werden durch die Auswahl von erkannt.
Dabei wird jedoch das "\" vor den Macro-Namen nicht mit hervorgehoben.
Dies habe ich mit korrigiert.
Befehle wie "\includegraphics" müssen scheinbar von Hand hinzugefügt werden:
Das Problem ist, zusätzlich Befehle wie "\\" oder "$" hervorzuheben.
Wer kann mir helfen?
VfG SqilliS
Minimalbeispiel:
Ergebnis:

was ich bereits herausgefunden habe:
Die Macro-Namen werden durch die Auswahl von
language=[LaTeX]TeX
Dabei wird jedoch das "\" vor den Macro-Namen nicht mit hervorgehoben.
Dies habe ich mit
texcsstyle=*\color{blue}Befehle wie "\includegraphics" müssen scheinbar von Hand hinzugefügt werden:
morekeywords={\includegraphics}Das Problem ist, zusätzlich Befehle wie "\\" oder "$" hervorzuheben.
Wer kann mir helfen?
VfG SqilliS
Minimalbeispiel:
\documentclass[
12pt, % Schriftgroesse 12pt
paper=a4, % Layout fuer Din A4
german % deutsche Sprache, global
]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc} % T1-kodierte Schriften, korrekte Trennmuster für Worte mit Umlauten
\usepackage[utf8]{inputenc} % Input-Encodung: utf-8 -> -> Achtung: Beim >speichern unter...< Dialog auf ausgewählte Zeichencodierung achten (ANSI=[latin1])
\usepackage[ngerman]{babel} % neue Rechtschreibung
\usepackage{lmodern} % Schriftart an PDF-Erstellung anpassen und Suche darin (Umlauteproblem)
%%====Quellcodeauflistungen============%
\usepackage{listings}
\usepackage{color}
\lstset{ % Standarddefinitionen
language=[LaTeX]TeX, % Programmiersprache
%%% %%%
%texcsstyle=*\color{blue}, % Hervorhebung der LaTeX-Befehle
keywordstyle=\color{green}, % keyword style
morekeywords={\includegraphics}, % Weitere Schlüsselwörter
emph={figure}, emphstyle=\color{cyan} % Vervorhebung spezieller Befehle
}
%============================%
\begin{document}
\begin{lstlisting}
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[width=1.00\textwidth]{IrgendeinBild}
\caption{Testbeschriftung}
\label{fig:IrgendeinBild}
\end{figure}
Ein Satz mit $Inline-Mathe$ und einem\\
Zeilenumbruch
\end{lstlisting}
\end{document}


