Seite 1 von 1

Tabellentext läuft über unteren Seitenrand und verschwindet

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 11:00
von Regina
Hallo,

ich bin absoluter Latex-Neuling und habe ein Problem mit Tabellen.
1. fängt die Tabelle immer auf einer neuen Seite an, das unterbricht den "Fluss" im Dokument, ich hätte gerne, dass sich die Tabelle einfach an den vorherigen Text anschließt.
Das 2. größere Problem ist folgendes: meine Tabelle ist länger als eine Seite, aber anstatt auf der zweiten Seite weiterzugehen läuft sie auf der ersten Seite über die Seitenzahl (am unteren Rand) hinaus und verschwindet am Ende des Blattes..

Hier mein Code:
\documentclass[11pt,a4paper,oneside]{article} 

\usepackage{graphicx}
\usepackage{subfig}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{setspace}
\usepackage{multirow}
\usepackage{verbatim}
\usepackage[top=3.0cm,left=3.0cm,bottom=3.0cm,right=3.0cm]{geometry}
\usepackage[applemac]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 

\begin{document}

\maketitle

\thispagestyle{empty}

\newpage

\thispagestyle{empty}

\tableofcontents

\thispagestyle{empty}

\newpage
\setcounter{page}{1}
\linespread{1.5}


\section{hier steht meine Kapitelüberschrift}

\subsection{Unterkapitel}
%hier steht nur normaler Text, etwa eine halbe Seite

\subsubsection{Unterunterkapitel}
\begin{tabular}{ l l }
%hier steht eine relativ kurze Tabelle, sie wird schön angezeigt, so wie es sein soll nach dem normalen Text des Unterkapitels.
\end{tabular}


\subsubsection{Unterunterkapitel}
\begin{tabular}{ l l }
%hier steht die sehr lange Tabelle, um die sich meine Fragen drehen.
\end{tabular}
Habe ich im Code etwas vergessen?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 11:11
von bloodworks
Du hast das Problem vergessen. Wenn du möchtest, dass eine Tabelle sich umbricht brauchst du das Paket longtable (optimal in Verbindung mit dem Paket tabu). Soll eine Tabelle nicht gleiten, verwenden \captionof aus dem capt-of Paket. captionof ist in den KOMA Klassen schon implementiert.

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 11:26
von Regina
Vielen Dank!!
Das Paket longtable löst das Problem :)

Nun sind aber die einzelnen Tabellen unterschiedlich formattiert. Also die eine fängt weiter links an als die andere. Innerhalb einer Tabelle ist die Formattierung einheitlich.
Es scheint, als wären alle Tabelle auf die Mitte des Blattes ausgerichtet.

Wie bekomme ich die Tabellen "linksbündig"?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 14:31
von KOMA
Wie man die horizontale Ausrichtung der Tabelle ändert, steht in der longtable-Anleitung.