Seite 1 von 1
					
				Automatische Formatierung von Quellcode
				Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 18:51
				von dudero
				Hallo,
weis jemand eine Möglichkeit wie man in Latex einen Quellcode automatisch formatieren kann - also eine entsprechend verschachtelte Darstellung bekommt?
Ich benutzte gerade die listings-Umgebung, die liefert mir aber immer nur das "tabbing" wie ich es in der Latex-Datei habe...
Greetz
dudero
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 21:35
				von pospiech
				listings färbt dir den Quellcode ein, es hat aber keinen Quellcode spezifischen Parser und kann daher auch kein Einrücken für dich vornehmen. Das musst du im Quellcode selber machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 23:13
				von dudero
				ok, aber gibt es Quellcode spezifische Parser für Latex?
In meinem Fall bräuchte ich welche für C/C++ und Java.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 24. Apr 2011, 08:04
				von CrazyHorse
				dudero hat geschrieben:ok, aber gibt es Quellcode spezifische Parser für Latex?
In meinem Fall bräuchte ich welche für C/C++ und Java.
dafür musst du auf externe Programme zurückgreifen und sie dann danach mit listings ausgegeben.
Herbert
 
			
					
				
				Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:55
				von pospiech
				dudero hat geschrieben:ok, aber gibt es Quellcode spezifische Parser für Latex?
In meinem Fall bräuchte ich welche für C/C++ und Java.
Für C++ reicht zum Einrücken, die Textdatei in QtCreator zu öffnen, alles zu markieren,  CTRL+I und wieder speichern.
 
			
					
				
				Verfasst: So 24. Apr 2011, 11:11
				von bloodworks
				Hallo es gibt ein Paket, das in Verbindung mit 
http://pygments.org/ arbeitet: 
http://www.ctan.org/pkg/minted
Ich habe selber noch nie damit gearbeitet, pygemnts ist aber auf jeden Fall sehr mächtig.