Seite 1 von 1
Text, Formel und Nummerierung in einer Zeile...wie gehts?
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 00:18
von Peter12345
Hallo,
ich möchte folgendes realisieren:
Am linken Rand hätte ich gerne Text, in der Mitte eine Formel und am Rand eine Nummerierung, wobei es auch nicht schlimm wäre die Nummerierung als Text manuell zu erzeugen, da das Dokument sehr kurz ist. Das Ganze sollte alles in einer Zeile stehen.
Beispiel:
(4) in (6): F=... (14)
Ich habe nun schon viel versucht, von Minipages, über verschieden Umgebungen bis hin komplett als Text umzusetzen, aber an irgendeiner Sache scheitert es immer. Hätte ihr eine Idee wie das klappen könnte?
Danke...
ciao Peter
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 00:33
von iTob
Nabend,
wäre es eine Option für dich, die Formeln links auszurichten und den Text davor zu schreiben:
\documentclass[10pt,a4paper,fleqn]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\begin{document}
Text davor
\begin{equation}
\text{links\qquad} F = m\cdot a
\end{equation}
Text danach
\end{document}
Man beachte die Dokumentoption
fleqn.
Gute Nacht!
Tobi
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 00:56
von Peter12345
Nun ja, ich will ja den Text ganz links haben, also wirklich am Dokumentenrand. Das ist ja hier nicht so. Hast du vielleicht noch eine andere Idee?
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 01:43
von iTob
Du könntest mal googlen, wie man den Einzug der (linksbündigen) Formeln verändert bzw. auf 0 setzt.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 01:54
von Peter12345
Danach habe ich bereits gesucht und nichts gefunden...vielleicht habe ich aber auch die falschen stichworte benutzt. So wie du hatte ich es nämlich auch schonmal nur mit "eqnarray". Da hatte ich dann entweder das Problem, dass wenn schon Text da stand die Formeln eine Zeile tiefer stand oder halt, wenn er in derselben Zeile stand, dass ich ihn nicht nach links bekommen habe.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 10:06
von nfa019
Wenn du es komplett händisch machen willst:
Text \hfill $\displaystyle f(x) = ...$ \hfill (5)
Das ist natürlich wirklich nicht schön, aber willst du das es so ungefähr aussieht ?
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 10:36
von Peter12345
OK...das ist schon nicht schlecht. Die "(5)" müsste nur weiter nach rechts, also bis an den Rand quasi. Ich habe versucht noch mehr "/hfill" einzufügen, aber das hat nicht zum Erfolg geführt. Ich versuch es mal darzustellen wie ich es meine:
linker Rand|Text................................Formel =...................(4)|rechter Rand
Die Punkte muss man sich natürlich wegdenken, aber das Forum würde sonst die Leerzeichen entfernen.
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 11:04
von Peter12345
"Minipage" hatte ganz gut geklappt:
\begin{minipage}[t]{0.232\textwidth}
(2) in (7):\par \par
(4) in (8):\par
(6) in (12):
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.64\textwidth}
\ensuremath{0=F\cos{\alpha}+A_H-B_H}
\ensuremath{0=\frac{F}{2}+A_V-F\sin{\alpha}+\frac{F}{2}}\par
\ensuremath{0=\frac{F}{2}+A_H+F\sin{\alpha}\cos{\alpha}+F\cos{\alpha}-F\cos{\alpha}\sin{\alpha}-F\sin{\alpha}+\frac{F}{2}}
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.128\textwidth}
(11) \par
(12) \par
(13)
\end{minipage}
Das Problem hier ist, dass alles untereinander geschrieben wird. Ich möchte aber eine Freizeile dazwischen haben.