xetex: MikTex + TexWorks + WinXP Wie gehen OTF/TTF Fonts?
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:45
Hallo!
Ich bräuchte mal Hilfe, weil ich in dem Dickicht aus Windows, MikTex 2.8, xetex und Texworks nicht mehr klar komme.
Es geht um OTF/TTF Fonts, die sich ganz normal unter C:\WINDOWS\Fonts befinden. Angeblich soll das Einbinden dieser Fonts mit xetex (oder xelatex? was ist eigentlich der Unterschied?) ganz einfach sein. Jedenfalls liest sich das so in fontspec.pdf auf Seite 5
Aber starte ich den xelatex Durchlauf in TexWorks, dann gibt es nur folgenden Fehler (nach dem Minimalbeispiel)
Welche Schrauben muss ich drehen, damit das Ganze läuft?
Danke.
Ich bräuchte mal Hilfe, weil ich in dem Dickicht aus Windows, MikTex 2.8, xetex und Texworks nicht mehr klar komme.
Es geht um OTF/TTF Fonts, die sich ganz normal unter C:\WINDOWS\Fonts befinden. Angeblich soll das Einbinden dieser Fonts mit xetex (oder xelatex? was ist eigentlich der Unterschied?) ganz einfach sein. Jedenfalls liest sich das so in fontspec.pdf auf Seite 5
Aber starte ich den xelatex Durchlauf in TexWorks, dann gibt es nur folgenden Fehler (nach dem Minimalbeispiel)
\documentclass[12pt,parskip=half-]{scrartcl} \usepackage{german} \usepackage{fontspec} % === font settings \defaultfontfeatures{Mapping=tex-text} \setmainfont{Times New Roman} \setsansfont{Tahoma} \begin{document} Gäbe es Gewährleistung, wären die Fähren maßstabsgerecht zersägt. \end{document}
! Font \zf@basefont= not loadable: Metric (TFM) file or installed font not foun d. <to be read again> \errhelp l.12 \setmainfont{Times New Roman}
I wasn't able to read the size data for this font, so I will ignore the font specification. [Wizards can fix TFM files using TFtoPL/PLtoTF.] You might try inserting a different font spec; e.g., type `I\font<same font id>=<substitute font name>'.
Danke.