Seite 1 von 1
					
				Anführungstriche in einer Formel
				Verfasst: Do 16. Sep 2010, 15:57
				von greeny
				Hallo habe im Latex dokument eine Formel, ein Attribut davon soll in Anführungstrichen. Der Code sieht folgend aus:
DADA soll in Anführungsstriche, damits so aussieht:
Dings= "DADA"+n
danke für eure Hilfe  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Sep 2010, 16:28
				von iTob
				Das geht, ist aber nur bedingt schön... wozu brauchst du sowas??
\documentclass[11pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[Dings=\text{\textquotedbl}\!DADA\text{\textquotedbl}+n\] 
\end{document}
Und du bist dir der Tatsache bewusst, dass " kein Anführungszeichen ist, sondern „diese” oder »diese« die im deutschen Verwendeten sind?
PS: Minimalbeispiel, wär’ auch nett gewesen 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Sep 2010, 16:29
				von KOMA
				Da »Dings« und »"DADA"« wohl keine richtigen Variablen, sondern eher Texte sind, sollte man vermutlich die von 
amsmath bereitgestellte Anweisung \text verwenden. Dann kann man auch \text{``DADA''} oder \text{"`DADA"'} (oder mit welchen Anführungszeichen auch immer man das schreiben will) verwenden. Ich gebe allerdings noch zu bedenken, dass solche Pseudomathematik immer ein wenig laienhaft wirkt. Manchmal ist das ja angebracht. Es bereitet aber immer ein wenig Probleme, Semantik und Syntax passend zu bekommen.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Sep 2010, 16:45
				von iTob
				Wo du recht hast... danke für die Ergänzung...
hab’ gar nicht dran gedacht, dass man auch alles als text{} markieren kann – oder besser: sollte
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 16. Sep 2010, 17:47
				von greeny
				naja , ich hab zwar ne mathematisch formel, aber das ist hat eher was zu tun das es programmiertechnische sachen erläutern soll. Und ich sehe keine Möglichkeit einen definierten String in einer FOrmel besser darzustellen als in anfürhungsstrichen. Das ist n hardcoded String und soll auch als solcher sichtbar sein. danke für die Lösung 
