Kerning, XeTeX und Libertine
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:59
Hallo, ich hab` mal ein paar Fragen:
* Wie kann man das Kerning bei „Vorstand“ bezüglich des ersten Anführungszeichens und dem „V“ verbessern? Natürlich sollte das allgemein definiert sein.
* Habe letztens mal XeTeX ausprobiert. Vorallem im Zusammenhang mit „Linux Libertine“ sehr schön. Gibt es irgendwelche Nachteile bei XeTeX?
* http://typefacts.com/kerningtest Wie erreicht man dennoch noch ein besseres Ergebnis, um auch diesen Test zu „bestehen“? Irgendwelche Pakete oder andere Schriften?
* Welche Schriften verwendet ihr so?
* Irgendwas sollte noch hier hin, ist mir aber grade leider entfallen.
PS: Man sollte sich lieber nicht mit dem Thema „Typografie“ einlassen. Ich kann nun nur noch die wenigsten Bücher und Zeitungen in Ruhe lesen.
* Wie kann man das Kerning bei „Vorstand“ bezüglich des ersten Anführungszeichens und dem „V“ verbessern? Natürlich sollte das allgemein definiert sein.
* Habe letztens mal XeTeX ausprobiert. Vorallem im Zusammenhang mit „Linux Libertine“ sehr schön. Gibt es irgendwelche Nachteile bei XeTeX?
* http://typefacts.com/kerningtest Wie erreicht man dennoch noch ein besseres Ergebnis, um auch diesen Test zu „bestehen“? Irgendwelche Pakete oder andere Schriften?
* Welche Schriften verwendet ihr so?
* Irgendwas sollte noch hier hin, ist mir aber grade leider entfallen.
PS: Man sollte sich lieber nicht mit dem Thema „Typografie“ einlassen. Ich kann nun nur noch die wenigsten Bücher und Zeitungen in Ruhe lesen.
