Seite 1 von 1

Itemize und item

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:08
von Xartes
Hallo liebe Rätsellöser,

ich würde gerne in der Umgebung itemize folgendes eingeben:

\item[Xppaut] blablubb

Leider wird aber dann das Xppaut in einer Beamerpräsentation in einem Block aus dem Block rausgeschoben, weil vermutlich das Wort zu lang ist.
Kann mir jemand helfen?

Hier noch ein minimalbeispiel:
\documentclass[11pt]{beamer}
\usecolortheme{rose}

\begin{document}
	
	\begin{frame}
		\begin{block}{}
		\begin{itemize}
			\item[Xppaut] Zur schnellen und einfachen Modellierung der verschiedenen Variablen gegen die Zeit.
		\end{itemize}
		\end{block}
	\end{frame}
		
\end{document}
Hoffe mir kann geholfen werden und danke schonmal.

Gruß,
Xartes

Liste in beamer-Block

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 14:55
von Stefan Kottwitz
Hallo Xartes,

Du könntest eine description-Umgebung anstelle von itemize verwenden:
\begin{block}{}
  \begin{description}
    \item[Xppaut] Zur schnellen und einfachen Modellierung der
          verschiedenen Variablen gegen die Zeit.
  \end{description}
\end{block}
Stefan

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:46
von Xartes
das klappt schon mal super, danke :)
und kann ich jetzt bei mehreren items untereinander den schriftzug hinter dem itemnamen ausrichten? klappt das auch?

vielen dank schonmal,
xartes

description-Umgebung in beamer-Klasse

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:54
von Stefan Kottwitz
Ja, die Labels werden untereinander rechtsbündig ausgerichtet und die Texte linksbündig.

Stefan

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:01
von Xartes
das ist bei mir aber nicht so...seltsam, hier mal mein minibeispiel

\documentclass[11pt]{beamer}
\usecolortheme{rose}

\begin{document}

\begin{frame}
	\frametitle{Grundbegriffe}
	\begin{block}{}
		\begin{description}
			\item[Quorum Sensing] Bakterielle Kommunikation
			\item[Vibrio fischeri] Bakterienart in Tintenfischen 
		\end{description}
	\end{block}
\end{frame}

\end{document}
so und jetzt sollen die beiden bakterienworte direkt untereinander stehen...außer mit \hspace habe ich es noch nicht geschafft

gruß,
xartes

description-Umgebung in beamer-Klasse

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:13
von Stefan Kottwitz
Hier ist es anders, weil die Labels länger sind - wären sie kürzer, dann wäre die Ausrichtung wie oben beschrieben. Du könntest statt der list-Umgebung eine Tabelle verwenden.

Stefan

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:15
von Xartes
Ok, dann schätz ich jetzt entweder pt oder mach doch noch ne tabelle draus...mal schaun worauf ich lust hab..
danke für die geduld ;)

Ausrichtung

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:18
von Stefan Kottwitz
Mit pt abschätzen braucht nicht zu sein... wenn es schon auf die Schnelle sein soll, kriegt man es auch mit \rlap und \hphantom hin:
\item[\rlap{Vibrio fischeri}\hphantom{Quorum Sensing}]
    Bakterienart in Tintenfischen
Stefan

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:25
von Xartes
Das gefällt mir ja noch viel besser als die Tabelle :)

Super!