Seite 1 von 1

Summenzeichzen zu groß wegen lmodern-usepackage

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 10:26
von 000Fite
Hallo zusammen,

ich möchte mein Summenzeichen kleiner machen, sodass es genauso groß ist, wie die nebenstehenden Buchstaben. Das lmodern-Package verhagelt mir das allerdings. Gibt es hier einen workaround? Kennt sich da jemand aus?

Viele Grüße
000Fite
%**********************************************************************
% Dokumentklasse
%**********************************************************************
\documentclass[12pt,a4paper]{article}

%**********************************************************************
% Pakete
%**********************************************************************
\usepackage[left=2.5cm,right=1.5cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{eso-pic}
\usepackage{layout}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{amsxtra}
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{relsize}
\usepackage{lmodern}

\begin{document}
Summenpegel $L_{\mathsmaller{\sum} WA}$ in dB 

\end{document}

Re: Summenzeichzen zu groß wegen lmodern-usepackage

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 10:35
von gast.
Wenn es wirklich genauso groß wie die Buchstaben sein soll, dann vielleicht einfach $\Sigma$ (ohne relsize). Das ist direkt gleich groß wie Großbuchstaben, ist ja auch einer. Ob das wirklich sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt ...

Re: Summenzeichzen zu groß wegen lmodern-usepackage

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 10:50
von 000Fite
...perfekt, genau das habe ich gesucht. Danke