Seite 1 von 1
					
				Einzelne Sections im Inhaltsverzeichnis färben
				Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 10:21
				von AchimTheis1
				Hi, ich möchte gerne einzelne Sections im Inhaltsverzeichnis färben, gibts dafür bereits eine Lösung? 
Ich habe nur gefunden bisher, wie man chapter oder sections im Text anpassen kann "\color" oder den normalen Text "\textcolor". Oder alle Sections oder Chapter einheitlich.
Allerdings möchte ich wie gesagt nur bestimmte Sections farblich hervorheben.
Die Frage nach dem Sinn ist einfach erklärt. Ich möchte mir damit aufzeigen mit:
- Rot (Was muss ich noch schreiben)
- Orange (was muss ich noch bearbeiten/ korrigieren)
- Standard {Schwarz} ( Was ist bereits fertig)
			 
			
					
				Re: Einzelne Sections im Inhaltsverzeichnis färben
				Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 11:16
				von ich meine ja nur
				Das geht vermutlich schon. Wie es geht, hängt aber sehr von der verwendeten Klassen ab und ggf. von Paketen, die du bereits für die Darstellung des Inhaltsverzeichnisses verwendest. Am besten zeigt man die Klasse und die relevanten Pakete in einem 
Minimalbeispiel, bei dem wir dann nur noch das Einfärben selbst für die gewünschten Einträge (einfach im Beispiel bei den entsprechenden Überschriften passende Kommentare einfügen) einbauen müssen.
 
			
					
				Re: Einzelne Sections im Inhaltsverzeichnis färben
				Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 11:29
				von AchimTheis1
				\documentclass[12pt,abstract,titlepage,captions=nooneline,listof=totoc,listof=entryprefix,toc=chapterentrywithdots]{scrreprt}
\begin{document}
\newpage
\tableofcontents  							
\newpage
\chapter{Kapitel 1}
\section{Section 1.1}
\subsection{Subsection 1.1.1}
\chapter{Kapitel 2}
\section{Section 2.1}
\section{Section 2.2}
\section{Section 2.3}
\end{document}
Hier will ich beispielsweise Section 2.1 Rot, Section 2.2 orang und Section 2.3 wieder normal.
Ob die Überschriftenfarbe sich nur im Inhaltsverzeichnis oder auch im Dokument ändert ist mir egal, nur es muss aufjedenfall im Inhaltsverzeichnis sein
 
			
					
				Re: Einzelne Sections im Inhaltsverzeichnis färben
				Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 14:33
				von KOMA
				Mit einer KOMA-Script-Klasse kann man die volle Stärke von 
tocbasic nutzen:
\documentclass[12pt,abstract,captions=nooneline,listof=totoc,listof=entryprefix,toc=chapterentrywithdots]{scrreprt}
\usepackage[svgnames]{xcolor}
\colorlet{toccolor}{black}% Anweisung von xcolor.
\DeclareTOCStyleEntries[entryformat=\textcolor{toccolor}]{section}{section,subsection,subsubsection}
\makeatletter% wegen \ext@toc
\newcommand*{\changetoccolor}[1]{\addtocontents{\ext@toc}{\protect\colorlet{toccolor}{#1}}}
\makeatother% wegen \makeatletter zuvor
\begin{document}
\newpage% überflüssig
\tableofcontents  							
\newpage% überflüssig
\chapter{Kapitel 1}
\section{Section 1.1}
\subsection{Subsection 1.1.1}
\chapter{Kapitel 2}
\changetoccolor{red}
\section{Section 2.1}
\changetoccolor{Orange}
\section{Section 2.2}
\changetoccolor{black}
\section{Section 2.3}
\end{document}
Option 
titlepage habe ich rausgenommen, weil die bei 
scrreprt voreingestellt ist. Nähere Informationen zu 
\DeclareTOCStyleEntries findet man in den Anleitungen zu 
KOMA-Script. Beispielweise findet man dort auch, wie man ggf. die Änderung der Formatierung für die Seitenzahl ebenfalls erreicht.