Welche Schrift ist nun die richtige in Latex?
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 15:21
Mahlzeit allerseits,
ich kämpfe mich gerade durch die ersten Schritte bei Latex. Auf der Suche nach Schriften und was wo eingesetzt wird, bin ich auf folgendes gestoßen.
Da werden nun drei Schriften + eine Anzahl unbekannter MAtheschriften geladen. Was wird denn nun wo verwendet und wo legt Latex das fest? Sind das die richtigen Schriften? Gibt es da vielleicht irgendeinen Standard?
Wo wir festgelegt welche Schriften für Kapitel, Sektionen, Bilder, Tabellen, Formeln, Zitierungen usw usw genommen werden und welche größe Sie haben? Muss ich das wie bei Word auch vorher irgendwo einstellen?
Ich weiß Fragen über Fragen aber vielleicht ist jemand so freundlich und nimmt sich ein wenig Zeit dafür. Ich wäre sehr dankbar.
Gruß
der Neuling
ich kämpfe mich gerade durch die ersten Schritte bei Latex. Auf der Suche nach Schriften und was wo eingesetzt wird, bin ich auf folgendes gestoßen.
\usepackage{mathptmx} % Times + passende Mathefonts \usepackage[scaled=.92]{helvet} % skalierte Helvetica als \sfdefault \usepackage{courier} % Courier als \ttdefault
Wo wir festgelegt welche Schriften für Kapitel, Sektionen, Bilder, Tabellen, Formeln, Zitierungen usw usw genommen werden und welche größe Sie haben? Muss ich das wie bei Word auch vorher irgendwo einstellen?
Ich weiß Fragen über Fragen aber vielleicht ist jemand so freundlich und nimmt sich ein wenig Zeit dafür. Ich wäre sehr dankbar.
Gruß
der Neuling