Seite 1 von 3

Pdf-Dokument kann nicht erzeugt werden

Verfasst: So 27. Aug 2017, 10:06
von skywalker01
Hallo zusammen,

ich habe ein ca. 100 Seiten langes pdf-Dokument das ich mit Texmaker erstellt habe.

Nun möchte ich im Nachhinein 1 Blatt, eine Datenschutzerklärung einfügen.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen.
Ich habe 2 Dateien ("Eigenstaendigkeit.aux" und "Eigenständigkeit.tex") kopiert und umbenannt zu ("Geheimhaltung.aux" und "Geheimhaltung.tex").
Den Inhalt von Eigenständigkeit habe ich entfernt und den Geheimhaltungs-Inhalt hineingeschrieben.
Die Datenschutz- bzw. Geheimhaltung-Datei habe ich an entsprechender Stelle mit
\include{Geheimhaltung} \cleardoublepage
eingefügt.


Nun gibts ein Problem:
1. Ich möchte das gesamte Neue Dokument nochmal neu in eine pdf-Datei überführen. Dies funktioniert nicht.
Nach dem ich Preambel_Main geöffnet habe und auf "Ausführen" klicke, passiert nichts, bei beiden unten genannten Optionen.
Ich habe dabei 2 Optionen benutzt:
a) Schnelles Übersetzen
b) PDFLaTeX
Ich erhalte auch keine Fehlermeldung.

Was soll ich tun?
Wie kann ich nun ein Neues PDF-Dokument MIT der Geheimhaltung erstellen?

Ich bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 10:22
von Johannes_B
Wenn dein hundert Seiten Dokument nicht geht, geht denn ein Hallo Wombat Dokument?
Vielleicht hat ja über Nacht ein Wichtel an deinem Computer rumgefummelt.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 10:47
von skywalker01
Ich verstehe deine Antwort nicht.

Was bitte ist ein "Hallo Wombat Dokument"?

Ich habe Latex bzw. Texmaker neuinstalliert,
meine alte Preambel_main Datei geöffnet,
darin ein neues Blatt eingefügt, die Geheimhaltung-Datei.
Aber die Übersetzung ins Pdf-Format des Gesamten neuen sowie alten Dokuments funktioniert nicht (mehr).

Bitte um Hilfe.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 10:59
von Johannes_B
Meine Güte.
\documentclass{article}
\begin{document}
Hallo Welt%oder Wombat
\end{document}
Geht das?

Warum installieren Menschen Software immer gleich neu ohne ordentlichen Grund? Das macht erstens keinen Sinn, und zweitens bist vermutlich du der Wichtel, der an deinem Problem Schuld ist.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:01
von skywalker01
Warum installieren Menschen Software immer gleich neu ohne ordentlichen Grund? Das macht doch keinen Sinn.
Doch, das macht Sinn.
Mein 100 Seitiges pdf-Dokument habe ich im Februar 2015 fertiggestellt.
Jetzt habe wir das August 2017.
Während dieser Zeit habe ich Latex bzw. Texmaker nicht mehr verwendet und deinstalliert.
Heute bin ich auf die Idee gekommen, mein pdf-Dokument zu bearbeiten.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:08
von skywalker01
Zu deiner "Hallo Welt" ...
Ich bin dazu wie folgt vorgegangen.

Ich habe meine gesamte "Preambel_Main.tex"-Datei kopiert,
umbenannt zu "Preambel_Main_Test.tex",
den GESAMTEN Inhalt gelöscht
und
einfach nur
\documentclass{article}
\begin{document}
Hallo Welt
\end{document}
eingefügt.


Beim Übersetzen bzw. Überführen ins PDF-Format erscheinen folgende Fehlermeldungen ...
a) Schnelles Übersetzen
"
Konnte den Befehl nicht starten.
pdflatex - synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex
"
b) LaTeX
"Logdatei nicht gefunden!"
b) PDFLaTeX
"Logdatei nicht gefunden!"

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:09
von Johannes_B
%Das beantwortet noch immer nicht meine Frage, ob das Hallo Welt Dokument läuft.

Edit: Hast du TeX Live oder MikTeX überhaupt installiert?


Seit 2015 sind viele Monde vergangen und an LaTeX hat sich eine Menge geändert. Das das Dokument nicht kompiliert, wundert mich nun gar nicht mehr. Das kann schon passieren.
Ich bin wie folgt vorgegangen ....
Wie wäre es beim nächsten mal einfach mit dem Erstellen einer neuen Datei? Ohne rumkopieren und rumlöschen und co.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:10
von skywalker01
Ich habe soeben auf deine Frage geantwortet.
Siehe meinen Post über deinem letzten.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:12
von Johannes_B
Ich habe auch schon geantwortet.

Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:13
von skywalker01
Der Code den du mir geschickt hast,
den kann ich auch nicht in ein pdf-Dokument überführen.

Es erscheinen oben genannte Fehlermeldungen.