Seite 1 von 1

Unterschiedliche Textformatierung bei gleicher Präämbel

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 15:53
von Nightlady
Hallo!

Ich habe ein ungewöhnliches Problem. Ich schreibe sowohl Projekt- als auch Masterarbeit in Latex, ausgehend von der selben Vorlage. Die Präämbel beider Projekte sind gleich, einzige Unterschiede sind die Namen der Kapitel. Trotzdem hat die Projektarbeit eine andere Ausgabeschriftart als die Masterarbeit... woran kann das liegen? Meine Professorin hätte gern die der Projektarbeit für beides.

Längeres Probieren zeigt, dass es am Deckblatt liegt, aber ich finde die entscheidende Stelle nicht...

Es muss irgendwo hier dabei sein, schmeiße ich diesen Teil raus, hab ich was ich möchte:

\thispagestyle{empty} ~
{\normalsize\fontfamily{phv}\fontsize{14}{14}\selectfont

%verschiedener irrelevanter Inhalt

{\fontseries{b}\fontsize{24pt}{20} \selectfont%
 \centering{Aufgabenstellung zur Diplomarbeit}}

\vspace{8mm}

\centering{für cand. ing. Willy Werkstoff}

 \hrule
\vspace{5mm}

\textbf{Thema:\\
Die Bartlänge des Urgroßvaters als Messmassstab in der
Phasenidentifikation}

\begin{itemize}
\item Literaturrecherche
\item Wo ist der Bart des Urgroßvaters
\item Wie ist die Farbe
\item Sind die Barthaare beschichtet?
\item Analyse der Bartwurzel
\item Weitere Vorschläge
\end{itemize}

\vspace{3cm}

Ilmenau, den 1.1.1111

\vfill

Prof. Dr.-Ing. habil. Flott}
Kann mir jemand helfen?

Edit: Ok, es sind die ersten Zeilen... Wie kann ich das für die gesamte Arbeit ändern, denn hier die letzte geschweifte Klammer weglassen ist denke ich etwas arg unsauber...

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 16:15
von Gast
Heißt das, du willst die ganze Arbeit in Helvetica?
\usepackage{helvet}
\renewcommand\familydefault{\sfdefault}
Allerdings halte ich wenig davon eine ganze Arbeit in Helvetica zu setzen. Serifenlose und ganz besonders die Helvetica haben einfach zu wenig Redundanz.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 08:38
von Nightlady
Anonymous hat geschrieben:Heißt das, du willst die ganze Arbeit in Helvetica?
\usepackage{helvet}
\renewcommand\familydefault{\sfdefault}
Allerdings halte ich wenig davon eine ganze Arbeit in Helvetica zu setzen. Serifenlose und ganz besonders die Helvetica haben einfach zu wenig Redundanz.
Die Projektarbeit wird in Helvetica gemacht, da wie gesagt meine Proffessorin das gern hätte, mit deinem Hinweis jetzt aber sauber und nicht durch nen Fehler. Masterarbeit überlege ich mir noch mal genau, aber das ist ja dank Latex dann kein großer Eingriff, das zu ändern.

Vielen Dank für deine Hilfe!