Seite 1 von 1
Apostroph in \mathrm-Umgebung
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 20:34
von Mathe_Gast
Hallo,
ich würde gerne in einer \mathrm-Umgebung das selbe Apostroph erhalten, wie im normalen Schreibmodus.
Zur Veranschaulichung folgendes Beispiel:
\documentclass{article}
\begin{document}
normales Apostroph: '
Apostroph in mathrm: $\mathrm{'}$
\end{document}
Ich habe leider nirgends eine passende Lösung gefunden, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Grüße
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 21:58
von esdd
Lade amsmath und verwende \text:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
normales Apostroph: '
Apostroph mit \verb|\text| im Mathemodus: $\text{'}$
\end{document}
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 22:28
von Mathe_Gast
Das Problem ist, dass ich die mathrm-Umgebung in einer theorem-Umgebung nutze, damit der Text nicht kursiv ist. Benutze ich \text, so habe ich zwar das richtige Apostroph, aber unerwünschten kursiven Text.
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:15
von Gast
Mach bitte ein
Minimalbeispiel, das das tatsächliche Problem zeigt.
Dessen ungeachtet \
mathrm ist dafür da aufrechte Mathematik zu setzen. Wenn Du im Mathemodus Text setzen willst, musst Du \text, \textrm, \mbox etc. verwenden.
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 09:07
von cgnieder
Mathe_Gast hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich die mathrm-Umgebung in einer theorem-Umgebung nutze, damit der Text nicht kursiv ist. Benutze ich \text, so habe ich zwar das richtige Apostroph, aber unerwünschten kursiven Text.
Da scheint mir einiges falsch zu sein… erstens ist mathrm schon mal keine Umgebung, zweitens ist es nicht dazu da, das Erscheinungsbild von
Text sondern das von
Mathe zu ändern. Drittens klingt es so, also wolltest Du das grundsätzliche Erscheinungsbild einer theorem-Umgebung ändern. Dafür gibt es bessere Wege. Da es allerdings zig verschiedene Varianten gibt, wie/mit welchen Paketen Theoreme definiert und manipuliert werden, ist ein
Minimalbeispiel fast unabdingbar. Nur ein Beispiel:
\documentclass{article}
\usepackage{amsthm}
\theoremstyle{definition}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\begin{theorem}
\lipsum[4]
\end{theorem}
\end{document}
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 20:12
von Mathe_Gast
Sorry, ich dachte alles in geschweiften Klammern wäre eine Umgebung.
Also ich möchte ein Theorem in meine Arbeit aufnehmen, hinter "Theorem 1" soll in aufrechter Schrift der Name des Theorems stehen, das Theorem an sich soll dann in kursiver Schrift formuliert werden. Eigentlich liefert mathrm hier das gewünschte (bis auf das Apostroph) Ergebnis, auch wenn es für Leute die sich gut mit Latex auskennen vielleicht etwas umständlich aussieht.
Hier ein Minimalbeispiel:
\documentclass{article}
\usepackage{amsthm}
\theoremstyle{plain}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\begin{document}
normales Apostroph: '
\begin{theorem}
$\mathrm{(Name\ des\ Theorems.\ Apostroph:\ ')}$\\
Ab hier soll es kursiv sein.
\end{theorem}
\end{document}
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 00:47
von u_fischer
Man wechselt doch nicht in den Mathemodus um die Textschrift zu ändern. Aufrechte Schrift bekommst du mit \textup{Text}. Aber in deinem Beispiel geht es so:
\documentclass{article}
\usepackage{amsthm}
\newtheoremstyle{break}
{\topsep}{\topsep}%
{\itshape}{}%
{}{}%
{\newline}{}%
\theoremstyle{break}
\newtheorem{theorem}{Theorem}
\begin{document}
normales Apostroph: '
\begin{theorem}[Name des Theorems. Apostroph:']
Ab hier soll es kursiv sein.
\end{theorem}
\end{document}
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 19:50
von Mathe_Gast
Alles klar, das funktioniert.
Vielen Dank!