Abstände von Überschriften verändern (ohne KOMA class)
Verfasst: So 2. Apr 2017, 16:24
Hallo!
Mich stören die großen Abstände die vor allem die Chapter Überschrift bei meiner Klasse Report verursacht. Das verschwendet einiges an Platz auf der Seite, den ich viel lieber nutzen würde.
Die Ideen die ich im weltweiten Internetz gefunden habe arbeiteten alle mit KOMAscript Kommandos, welche mich wohl zum Umstieg auf eine derartige Klasse zwingen würden. Ich möchte aber nicht unbedingt umsteigen, da diese ja einige neue Kommandos zu verwenden scheinen, und ich daher wahrscheinlich einiges umstrukturieren müsste. Hier ist mein Code:
Wie man beim Ausführen sieht, sind die Chapters ziemlich weit unten mitten auf dem Blatt, während der Text, welcher auf der nächsten Seite weitergeht, schön am oberen Rand beginnt. So würde ich es mir auch für die Chapter wünschen. Zudem würde ich vielleicht auch die Abstände zwischen paragraph und section bzw subsection ändern wollen; ich schätze, dass sich die Kommandos dann ähneln werden.
Vielen Dank im vorraus!
Mich stören die großen Abstände die vor allem die Chapter Überschrift bei meiner Klasse Report verursacht. Das verschwendet einiges an Platz auf der Seite, den ich viel lieber nutzen würde.
Die Ideen die ich im weltweiten Internetz gefunden habe arbeiteten alle mit KOMAscript Kommandos, welche mich wohl zum Umstieg auf eine derartige Klasse zwingen würden. Ich möchte aber nicht unbedingt umsteigen, da diese ja einige neue Kommandos zu verwenden scheinen, und ich daher wahrscheinlich einiges umstrukturieren müsste. Hier ist mein Code:
%Voreinstellungen \documentclass[12pt, a4paper]{report} \usepackage[left=3.5cm,right=2.0cm,top=2.5cm,bottom=1.2cm]{geometry} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{txfonts} % Times % Spracheinstellungen \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} % Packages zur Nutzung im Verlaufe des Textes \usepackage{blindtext} \usepackage{setspace} % Zeilenabstände \usepackage{titlesec} % Titleformate \usepackage{scrextend} % Fontgrößen \usepackage{caption} %%% Chapter umdefinieren, keine neue Page mehr; diese Möglichkeit möchte ich mir ebenfalls offen halten %\usepackage{etoolbox} %\makeatletter %\patchcmd{\chapter}{\if@openright\cleardoublepage\else\clearpage\fi}{}{}{} %\makeatother \begin{document} % Setzen der Überschriften auf die richtigen Schriftgrößen \titleformat{\chapter}{\bfseries\KOMAoption{fontsize}{16pt}}{}{0pt}{\thechapter \ } \titleformat{\section}{\bfseries\KOMAoption{fontsize}{14pt}}{}{0pt}{\thesection \ } \titleformat{\subsection}{\bfseries\KOMAoption{fontsize}{12pt}}{}{0pt}{\thesubsection \ } \onehalfspacing %===================================================================== \chapter{Ein Chapter mit Text} \section{Naturschutzgebiete} \blindtext \subsection{Grundideen} \blindtext \subsection{Derzeitiger Stand} \blindtext \blindtext \chapter{Schluss} \blindtext \end{document}
Vielen Dank im vorraus!