Seite 1 von 1

Problem mit LARGE über mehrere Zeilen

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 08:47
von jollepe
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Deckblatt für meine Praxisarbeit fürs Studium.

Ich habe einen relativ langen Bearbeitungstitel welcher bei der Schriftgröße LARGE sich über drei Zeilen erstreckt.

Mein Deckblatt sieht so aus:
\begin{titlepage}
	\begin{longtable}{p{8.2cm} p{5.4cm}}
		{\raisebox{\ht\strutbox-\totalheight}{\includegraphics{images/logo.jpg}}} &
		{\raisebox{\ht\strutbox-\totalheight}{\includegraphics[height=2.5cm]{images/logo1.png}}}
	\end{longtable}
	\enlargethispage{20mm}
	\begin{center}
		\vspace*{12mm}	{\LARGE \textbf \titel }\\
		\vspace*{20mm}	{\large\textbf \arbeit}\\
		%\vspace*{12mm}	\langdeckblattabschlusshinleitung\\	%
		%\vspace*{3mm}		{\textbf \abschluss}\\		%
		\vspace*{12mm}	\langartikelstudiengang{} \langstudiengang{} \studiengang\\	%
    \vspace*{3mm}		\langanderdh{} \dhbw\\
		\vspace*{12mm}	\langvon\\
		\vspace*{3mm}		{\large\textbf \autor}\\
		\vspace*{12mm}	\datumAbgabe\\
	\end{center}
	\vfill
	\begin{spacing}{1.2}
	\begin{tabbing}
		mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm             \= \kill
		\textbf{\langdbbearbeitungszeit}       \>  \zeitraum\\
		\textbf{\langdbmatriknr, \langdbkurs}  \>  \martrikelnr, \kurs\\
		\textbf{\langdbfirma}                  \>  \firma, \firmenort\\
		\textbf{\langdbbetreuer}               \>  \betreuer\\
		\textbf{\langdbgutachter}               \>  \gutachter\\
		
	\end{tabbing}
	\end{spacing}
\end{titlepage}
Der kritische Abschnitt ist folgender:
\vspace*{12mm}	{\LARGE \textbf \titel }\\
Kann ich den Code dahingehend optimieren, dass auch bei dreizeiligen Titeln der Text nicht so gestaucht ist?

Danke und Gruß

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 09:22
von u_fischer
 {\LARGE \textbf \titel \par }

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 09:22
von iTob
Der Text ist deswegen gestaucht, weil TeX den Zeilenabstand immer anhand der zuletzt im Absatz gültigen Schriftgröße bestimmt. In deinem Beispiel ist das \normalsize und TeX dehnt den Abstand nun gerade so weit, dass die Buchstaben sich nicht überlagern.

Auch die Kombination aus \\ und \vspace ist nicht korrekt. Entferne am besten alle \\ und nutze stattdessen \par innerhalb der Gruppenklammern für die Schriftgrößen, damit der Absatz mit der korrekten Größe beendet wird.

Die {center}-Umgebung ist hier auch nicht ganz glücklich, weil sie ebenfalls vertikalen Abstand einfügt. Ich würde in diesem Kontext \centering benutzen. Bezüglich Absatzenden gilt übrigens für die Ausrichtugsbefehle ähnliches wie für die Größenschalter: Der Absatz muss beendet werden, solange die Ausrichtungsänderung noch gilt.

Und die vielen m in {tabbing} könnte man auch durch \hspace{26em} ersetzen oder am besten direkt ne Tabelle dafür benutzen.

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 09:45
von jollepe
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Durch den Einsatz von \par konnte ich das Problem beheben.

Die anderen Vorschläge werde ich mal bei Gelegenheit testen.