Man bedenke außerdem was es bedeutet, wenn das Dokument zehn Minuten vor Abgabe noch einmal einen LaTeX-Lauf benötigt und dabei zufällig die Abbildung auf eine andere Seite gleitet. Gleitumgebungen können nun einmal gleiten und sollten das ggf. auch. Das gilt auch für Gleitumgebungen mit Option h, die von LaTeX ohnehin als unsinnig eingestuft und um t erweitert wird.
Man bedenke außerdem was es für den Leser bedeutet, wenn er vom Haupttext zur Abbildung von der Abbildung zu einer Fußnote unter dem Haupttext (wo eventuell die richtige Fußnote unter mehreren erst gefunden werden muss) und dann den ganzen Weg wieder zurück springen muss. Deshalb ist es eigentlich auch üblich Fußnoten zu Konsultationselementen unmittelbar unter dem Konsultationselement anzubringen und nicht erst irgendwo am Ende der Seite. Siehe auch Pakete wie
threeparttable (ja, das ist nicht nur auf Tabellen anwendbar).