Abstand vor und nach Align zu groß (in einer section)

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


xander1709
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 22:48

Abstand vor und nach Align zu groß (in einer section)

Beitrag von xander1709 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass ich nicht lösen kann.
Es geht um die Umgebung
\begin{align}
\end{align}
Meine tex-Datei ist riesig und größtenteils mit Mathematischen Ausdrücken.
Jetzt habe ich bei einer section, die ich mit \input einbinde, komisch große Abstände mit der align-Umgebung. Undzwar davor und danach durch die gesamte section über.
Kopiere ich den kompletten Text in ein anderes Kapitel, dass ich auch einbinden lasse, so werden die Abstände vor und nach Formeln die mit align generiert werden normal.

Es liegt iwie an der section, aber wenn ich die in eine andere kopiere, bzw hinten dran, dann passt es wieder!?!

Hat jemand ne Idee?

Minimalbeispiel ist auch schlecht, da die section übelst lang ist.

Felix
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 210
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 13:57

Re: Abstand vor und nach Align zu groß (in einer section)

Beitrag von Felix »

xander1709 hat geschrieben:Minimalbeispiel ist auch schlecht, da die section übelst lang ist.
Das lässt sich immer hinkriegen, durch schrittweise Reduktion an einer Kopie, unter Achtgabe, dass der Fehler zum Zeigen erhalten bleibt - oder man hat ihn in einem Reduktionsschritt auf den Unterschied reduziert. Siehe Anleitung für Minimalbeispiele.

Tipp ins Blaue: gib acht, dass keine Leerzeichen vor und nach align und anderen abgesetzten mathematischen Umgebungen sind. Das erzeugt unnötige überflüssige Absatzumbrüche. Schon ohne Leerzeile/Absatzumbruch bringen die abgesetzten Umgebungen ihren eigenen Abstand mit.

Felix
Ein TikZ Süchtiger :-)

Besserwisser

Re: Abstand vor und nach Align zu groß (in einer section)

Beitrag von Besserwisser »

xander1709 hat geschrieben:Minimalbeispiel ist auch schlecht, da die section übelst lang ist.
Das ist nur ein Problem, wenn sich bei der Minimierung herausstellt, dass tatsächlich der gesamte Abschnitt benötigt wird. Das wäre aber eher überraschend und du kannst es auch erst wissen, wenn du das vollständige Minimalbeispiel nach der hier ständig herumfliegenden Anleitung erstellt hast …

Ohne das VM kann man nur wild spekulieren. Eventuell wird irgendwo \parskip oder \abovedisplayskip verändert oder eine Listenumgebung wurde nicht geschlossen oder eine Hexe hat einen Blähzauber gesprochen oder der Abschnitt wollte auch mal Fastnacht feiern …

xander1709
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 22:48

Beitrag von xander1709 »

Habe es soeben gefunden. Es haben sich einige gather-Umgebungen in der section verirrt. Nachdem ich diese alle durch align ersetzt habe ist alles iO.

Dennoch danke :)

Antworten