Seite 1 von 1

Zeilenumbruch im Mathematikmodus

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:12
von Gast
Hallo,

ich will folgendes schreiben und hab folgendes Problem:
$S_{1}=\lbrace s_{1}^{1}, s_{1}^{2}\rbrace := \lbrace F, A \rbrace$ und $S_{2}=\lbrace s_{2}^{1}, s_{2}^{2}\rbrace := \lbrace F, A\rbrace \linebreak$ mit $ F:=Frederik $ und $A:=Annika$
ich habe hier ein \linebreak eingefügt, weil das ganze sonst in den Seitenrand ragt. Wenn ich allerdings den linebreak benutze wird alles lang gezogen und es sind sehr viele Lücken im Text.

Kann mir jemand helfen und sagen, wie ich einfach eine neue Zeile beginnen kann (im Mathematikmodus) OHNE,dass die Sachen lang gezogen werden.

ich hab es schon mit \begin{align*}, \begin{equation*}, \begin{eqnarray*} versucht, doch hier wird dann der Text der zweiten Zeile rechtsbündig gesetzt....

Vielen Dank für eure Hilfe! Langsam bin ich echt verzweifelt :/

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 14:15
von Johannes_B
Schnellere und bessere Hilfe erreichst du bei LaTeX Problemen immer mit der Erstellung eines Minimalbeispiels.
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{showframe}
\begin{document}
$S_{1}=\lbrace s_{1}^{1}, s_{1}^{2}\rbrace := \lbrace F, A \rbrace$ 
und $S_{2}=\lbrace s_{2}^{1}, s_{2}^{2}\rbrace := \lbrace F, A\rbrace $ 
mit $ F:=Frederik $ und $A:=\text{Annika}$
\end{document}
Momentan ist dein Problem einfach nicht nachvollziehbar.

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 14:19
von esdd
Nimm \newline oder \\ statt \linebreak

Gruß
Elke

Re: Zeilenumbruch im Mathematikmodus

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:44
von Felix
Gast hat geschrieben:ich hab es schon mit \begin{align*}, \begin{equation*}, \begin{eqnarray*} versucht
Vergiss letzteres gleich wieder, das ist veraltet und fehlerhaft, siehe eqnarray vs. align.

Felix