Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:24
von Gast
Und warum belässt du es nicht bei Seitenstil letter wir in Abschnitt 22.3 dokumentiert? Oder willst du Seitenstil und Kolumnentitel der Klasse als des Nicht-Brief-Teils fortführen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 14:04
von Gast
Ist echt nicht schwer:
\documentclass[version=last,automark]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{scrletter}
\usepackage{mwe}
\usepackage{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\renewcommand*{\letterpagestyle}{letter}

\begin{document}
\setkomavar{subject}{Es geht um was?}
\setkomavar{fromname}{Meiner Einer}
\setkomavar{fromaddress}{Irgendwo\\Da}
\begin{letter}{%
Petra Mustermann\\
Vor dem Berg 1\\
12345 Musterhausen%
}
\opening{Liebe Vereinsvorsitzende,}
seit einem Jahr gab es keine Mitgliederversammlung
mehr. Ich erinnere daran, dass unsere Satzung eine
solche alle halbe Jahr vorsieht. Ich fordere den
Vorstand daher auf, umgehend eine solche in
Angriff zu nehmen. Siehe auch \cite{knuth:ct}.

\Blindtext[5]

\closing{In Erwartung einer Einladung}
\end{letter}
\title{Demodokument}
\author{Me}
\maketitle
\tableofcontents
\listoffigures
\Blinddocument
\begin{figure}
  \centering
  \includegraphics{example-image}
  \caption{Ein Beispielbild}
\end{figure}

\printbibliography
\end{document}

...

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:16
von nixversteh
Hallo Gast,

vielen Dank für deine kompetente Hilfe. Ein kleines Problem bleibt noch: Auf den weiteren Seiten des Briefes wird der Fuß etwas abgeschnitten. Wie kann ich den Raum für den zweiten und weitere Füße erweitern?
Beim ersten Fuß habe ich diesen Code verwendet:
\makeatletter
\@addtoplength[-]{firstfootvpos}{14mm} % Fuß ein Stück nach oben
\makeatother
Vielen Dank
Gruß
Martin
EDIT:
\setkomavar{nextfoot}{\parbox{\linewidth}{\usekomavar{firstfoot}}}
\setkomavar{firstfoot}{\footnotesize%
\rule[3pt]{\textwidth}{.4pt} \\
%\begin{tabular}[t]{l@{}}%
%\usekomavar{fromname}\\
%\usekomavar{fromaddress}\\
%\end{tabular}%
\hfill
\begin{tabular}[t]{l@{}}%
  \usekomavar[\Telefon~]{fromphone}\\
  \usekomavar[\Mobilefone~]{mobilphone}\\
  \usekomavar[\Email~]{fromemail}\\
\end{tabular}%
\ifkomavarempty{frombank}{}{%
\hfill
\begin{tabular}[t]{l@{}}%
\usekomavar{frombank}
\end{tabular}%
}%
}%

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:45
von Gast
Wie bei typrearea üblich durch kleinen DIV-Wert, Option footinclude und bei mehrzeiligem Fuß durch Angabe der korrekten Fußhöhe via footlines bzw. footheight. Nein, das zeige ich jetzt nicht auch noch. Lies es in der Anleitung nach und probier ein wenig.

...

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 18:59
von nixversteh
@Gast,

vielen Dank für deine Geduld.
Gruß
Martin

...

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 00:38
von nixversteh
Anonymous hat geschrieben:Wie bei typrearea üblich durch kleinen DIV-Wert, Option footinclude und bei mehrzeiligem Fuß durch Angabe der korrekten Fußhöhe via footlines bzw. footheight. Nein, das zeige ich jetzt nicht auch noch. Lies es in der Anleitung nach und probier ein wenig.
Hallo Gast,

noch mal vielen Dank für deine Anregungen. Dieser Code hat das Problem gelöst:
\documentclass[version=last,automark,paper=a4, fontsize=12pt, DIV=calc]{scrreprt}
und:
\renewcommand*{\letterpagestyle}{letter}
Schönen Gruß
Martin