Der Bogen des C muss etwas höher ragen, da ein Bogen optisch weniger stark begrenzend wirkt und das C daher sonst kleiner wirken würde als die restlichen Buchstaben.
Für LaTeX sind die Zeichen übrigens alle gleich hoch (und tief), weil das C oben (und unten) über seine Zeichenzelle hinaus ragt. Man kann das so leicht sehen:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\setlength{\fboxsep}{0pt}
\newcommand*{\boxedchar}[1]{%
\fbox{#1}%
}
\begin{document}
\fontsize{200}{200}\selectfont
\boxedchar{D}\boxedchar{E}\boxedchar{C}\boxedchar{T}
\end{document}
Wie stark welche Glyphen nach oben oder unten aus der Zeichenzelle ragen ist eine Designentscheidung des Fontentwicklers und hängt natürlich vom verwendeten Font ab. Man findet das auch bei Kleinbuchstaben oder Ziffern.