ich möchte gernen einen Schusterjungen manuell los werden!
Er ensteht zwischen zwei Auflistungen und ich bekomme ich mit
Wesentliche Nachteile sind:\looseness=-1
Ich habe ein Bild von dem Textabschnitt angehangen!
Vielen Dank und beste Grüße!
Wesentliche Nachteile sind:\looseness=-1

greeco-k hat geschrieben:Ich möchte gernen einen Schusterjungen manuell los werden!
Das wiederspricht sich doch!greeco-k hat geschrieben:Ja das geht natürlich.... Aber wenn sich dann die Formatierung etwas ändert, muss ich da ja wieder ran und nachbessern. Wollte ich eigentlich vermeiden.
\makeatletter
\newcommand\mynobreakpar{\par\nobreak\@afterheading}
\makeatother
.....
text\mynobreakpar
\begin{itemize}
....
\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 4 cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\makeatletter
\newcommand\mynobreakpar{\par\nobreak\@afterheading}
\makeatother
\lipsum[0-5]
Hier steht ein Beispieltext! =)\\
Hier steht ein Beispieltext! =)\\
Hier steht ein Beispieltext! =)\\
Hier steht ein Beispieltext! =)\\
Die Aufzählung beginnt:\mynobreakpar
\begin{itemize}
\item Item 1
\item Item 2
\item Item 3
\end{itemize}
\end{document}
Die Lösung aus dem Beispiel lässt die Seite intakt wenn ich den Text darüber etwas verlängere oder kürze. MitJohannes_B hat geschrieben:greeco-k hat geschrieben:Ich möchte gernen einen Schusterjungen manuell los werden!Das wiederspricht sich doch!greeco-k hat geschrieben:Ja das geht natürlich.... Aber wenn sich dann die Formatierung etwas ändert, muss ich da ja wieder ran und nachbessern. Wollte ich eigentlich vermeiden.
\clearpage
\makeatletter
\newcommand*{\NoBreakPar}{\vspace{0.5\baselineskip}\par\nobreak\@afterheading}
\makeatother