Verzeichnis Römisch nummeriert

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


misterx112
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:11

Verzeichnis Römisch nummeriert

Beitrag von misterx112 »

Hallo, ich bin gerade dabei meine Abschlussarbiet mit latex zuschreiben. Hierfür bin ich dabei mir zuerst die Formatierung für das gesamte Dokument anzulegen. Laut Vorlage sollen die Verzeichnise mit römischen Zahlen versehen werden. Den beigefügten Code habe ich auch hier im Formung gefunden. Insgesamt klappt das auch sehr gut und sieht auch genau so aus wie ich es haben möchte. Leider funktioniert es aber nur in der Dokumentenklasse scrartcl, ich würde aber lieber meine Abschlussarbeit in scrreprt schreiben. Kann mir einer hierfür einen lösungmöglichkeit sagen. Ich bin relativ unerfahren mit dem Umgang von Latex


Viele Grüße und vielen Dank


misterx 112
\documentclass[a4paper, 12pt,listof=totocnumbered]{scrartcl}
\usepackage{ucs}                    %Umlaute
\usepackage[utf8x]{inputenc}		%Umlaute
\usepackage[T1]{fontenc}			%Umlaute
\usepackage[ngerman]{babel}			%deutsche Sprache
%-----------------------------------------------
\title{Mini Beispiel}
\author{misterx112}
\begin{document}
\maketitle
\newcommand{\sectionnumbering}[1]{%
  \setcounter{section}{0}%
   \renewcommand{\thesection}{\csname #1\endcsname{section}}}
   \pagenumbering{roman}
\sectionnumbering{Roman}
\tableofcontents
\clearpage
\listoffigures
\clearpage
\listoftables
\clearpage
\pagenumbering{arabic}
\sectionnumbering{arabic}
\end{document}

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

In Reportklassen ist chapter die höchste Gliederungsebene, somit musst du lediglich alle Instanzen von section nach chapter substituieren. s/section/chapter
\documentclass[a4paper, 12pt,listof=totocnumbered]{scrreprt}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%-----------------------------------------------
\title{Mini Beispiel}
\author{misterx112}
\begin{document}
\maketitle
\newcommand{\chapternumbering}[1]{%
  \setcounter{chapter}{0}%
   \renewcommand{\thechapter}{\csname #1\endcsname{chapter}}}
   \pagenumbering{roman}
\chapternumbering{Roman}
\tableofcontents
\clearpage
\listoffigures
\clearpage
\listoftables
\clearpage
\blinddocument
\clearpage
\pagenumbering{arabic}
\chapternumbering{arabic}
\blinddocument
\blinddocument

\end{document}
Aber achte darauf, was passiert, wenn du sections verarbeitest. Deren nummerierung bleibt bestehen und müsste auch geändert werden.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten