deutsche Anführungszeichen mit Mac

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

deutsche Anführungszeichen mit Mac

Beitrag von Marius6 »

Ich nutze Mactex unter OSX 10.9 und wahlweise TeXmaker bzw. TeXworks.
Die Frage klingt banal, aber wie kann ich deutsche Anführungszeichen setzen? Wenn die die vorgesehen LaTeX Schreibweise eingebe, kommt nichts Verwertbares heraus.

Also setze ich zwei Kommas voran, weil dies die einzige Möglichkeit ist, die zeichne unten zu bekommen. Ausführungszeichen muss ich sie mit Abstand zum Wort eingeben, damit er sie richtig darstellt und dann heranrücken. Ansonsten dreht sie mir TeX falsch herum.

Mit dieser umständlichen Lösung könnte ich leben, aber nun sind die Abstände zwischen den An- bzw. Ausführungszeichen unterschiedlich groß.

Die Eingabe \usepackage[applemac]{inputenc} verändert hier leider gar nichts.

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Schau dir mal das Paket csquotes an.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

einfach eingeben?
\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{csquotes}
\begin{document}
``GoLaTeX''
\end{document}
ändert nichts... Der Download verweist auf ein anderes Packet namens etool­box. Benötige ich dieses dann auch?

...csquotes package ist laut TeXLive installiert, was aber nichts ändert...

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Schau mal in die Dokumentation von csquotes, da wird dir geholfen
\documentclass[12pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english,french,ngerman]{babel}
\usepackage[babel,german=quotes,french=guillemets]{csquotes}

\begin{document}
\enquote{abend} (\languagename)

\selectlanguage{french}
	\enquote{abend} (\languagename)

\selectlanguage{english}
	\enquote{abend} (\languagename)
\end{document} 
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

Wow Danke! Ich war nah dran, hatte nur babel nicht mit reingeschrieben. Werd noch ein wenig probieren, dass ich nicht bei jedem Zitat die Sprache dazu schreiben muss.

VG!

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Du musst die Sprache doch gar nicht hinschreiben, das diente nur zur Verdeutlichung, das csquotes automatisch zwischen den entsprechenden Zeichen umschaltet.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

Richtig, das ist mir nach meinem post dann auch eingefallen. ist dann ja nur bei "foreignlanguages" nötig. :lol:

Antworten