Tabulatoren in Latex - Rechtsbündigkeit

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Manse
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: Di 29. Nov 2011, 08:16

Tabulatoren in Latex - Rechtsbündigkeit

Beitrag von Manse »

Hallo Leute,

ich habe schon wieder ein Problem.

Auf die Titelseite meiner Arbeit sollte folgendes:
\documentclass[
   ngerman,
   twoside=true
   ]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\pagemark}




\begin{document}
\begin{tabbing}
\hspace*{2cm} \= \hspace{4.5cm} \= \hspace{1cm} \kill
\> \textbf{Vorgelegt von:} \> Heinz Ketchup\\
\> \textbf{am:} \> 12. September 2012\\
\>\textbf{Matrikelnummer:} \> 0815\\
\>\textbf{Erstprüfer} \> Prof. Dr. Hein Blöd\\
\end{tabbing}
\end{document}
Wie schaffe ich es denn die Linke Spalte rechtsbündig zu machen, so daß sozusagen die Doppelpunkte in einer vertikalen liegen ?

die rechte Spalte würde schon so passen

Vielen Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Und warum machst du es nicht einfach mit einer Tabelle?
\documentclass[
   ngerman,
   twoside=true
   ]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\pagemark}

\begin{document}
\begin{tabbing}
\hspace*{2cm} \= \hspace{4.5cm} \= \hspace{1cm} \kill
\> \textbf{Vorgelegt von:} \> Heinz Ketchup\\
\> \textbf{am:} \> 12. September 2012\\
\>\textbf{Matrikelnummer:} \> 0815\\
\>\textbf{Erstprüfer} \> Prof. Dr. Hein Blöd\\
\end{tabbing}

\begin{tabular}{p{2cm}rl}
& \textbf{Vorgelegt von:} & Heinz Ketchup \\
& \textbf{am:}            & 12. September 2012 \\
& \textbf{Matrikelnummer:} & 0815 \\
& \textbf{Erstprüfer:}     & Prof. Dr. Hein Blöd \\

\end{tabular}

\end{document}
Gruß, Sepp.-

Manse
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 40
Registriert: Di 29. Nov 2011, 08:16

Beitrag von Manse »

Hallo Sepp99,

danke für die Antwort. Ich hab das jetzt mit Tabellen gemacht.

Antworten