Hallo zusammen, 
Ich habe unter Koma- scrbook eine Nummerierung wie 
\begin{enumerate}
\item[Thema 1]{blabla Thema 1} 
\item[Thema 2]{blabla Thema 2}
\end{enumerate} 
Jetzt scheint durch die "längere Nummer" ("Thema 12 statt "1") der Einzug etwas falsch, "Thema 1" steht links über den Textrand hinaus. Mit kurzem "Nummerierungszeichen" wäre wohl alles normal, aber er schiebt halt diese "Nummer" nach links und hält die Position des "blabla-Textes" gleich, anstatt alles nach rechts zu schieben und somit die äußerst linke Position von "Thema 1" gleich zu halten. 
Wie halte ich das zumindest innerhalb des normalen Texbereichs oder "normal schön eingerückt"? 
Paul
			
			
									
									
						Einzug bei enumerate \item[Thema 1]{text }
- Stefan Kottwitz
- Admin 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Hi Paul,
hier brauchst Du ja nicht enumerate, weil nicht nummeriert wird, Du gibst ja jedes Label in eckigen Klammern an. Z.B. kannst Du eine description-Umgebung verwenden.
Mit dem enumitem-Paket kannst Du Ränder und Ausrichtung komfortabel einstellen, sowohl einzeln durch Parameter als auch global.
Stefan
			
			
									
									
						hier brauchst Du ja nicht enumerate, weil nicht nummeriert wird, Du gibst ja jedes Label in eckigen Klammern an. Z.B. kannst Du eine description-Umgebung verwenden.
Mit dem enumitem-Paket kannst Du Ränder und Ausrichtung komfortabel einstellen, sowohl einzeln durch Parameter als auch global.
Stefan
- 
				Gast
Hallo Stefan, 
description gibt unterschiedliche Einzüge zwischen erster (langes "item") und zweiter Zeile. Evtl. ließe sich das mit enumitem beheben, muss ich mal kucken, aber ich dachte, dass es da auch so etwas einfacheres gibt für derartige Aufzählungen (die z.B. in vielen Dissertationen vorkommen sollten).
Paul
			
			
									
									
						description gibt unterschiedliche Einzüge zwischen erster (langes "item") und zweiter Zeile. Evtl. ließe sich das mit enumitem beheben, muss ich mal kucken, aber ich dachte, dass es da auch so etwas einfacheres gibt für derartige Aufzählungen (die z.B. in vielen Dissertationen vorkommen sollten).
Paul
