LaTeX - \text mit doppeltem Index - funktioniert nicht

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


AichN
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Aug 2011, 11:31

Beitrag von AichN »

Macht es denn überhaupt einen Unterschied, ob ich
U_\text{\textsc{out}} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
oder nur
U_\textsc{out} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
schreibe?

AichN
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Aug 2011, 11:31

Beitrag von AichN »

Macht es denn überhaupt einen Unterschied, ob ich
U_\text{\textsc{out}} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
 
oder nur
U_\textsc{out} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
 
schreibe?

Mein Problem ist jetzt, dass wenn ich U_\text{IN}_+ nicht machen kann. Das U_IN und U_OUT soll ja gerade sein, also mache ich es mit text, aber wie bekomme ich dann nen zweiten index da dran?

U_\textsc{IN}_+ geht nicht


Sorry, für Doppelpost!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Meinst du so?
\[U_{\text{OUT}_+} \]
oder so
\[U_{\text{OUT}+} \]
Das sollte aber in jeder guten LaTeX Einführung so erklärt werden. [1]
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


AichN
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Aug 2011, 11:31

Beitrag von AichN »

Also das
U_{\text{IN}_+}
funktioniert nicht

Noch als Anmerkung: Ich bin in der align-Umgebung, also schon im Mathemodus.

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Doch:
\documentclass{report}

\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage{amsmath}


\begin{document} 
\begin{align}
U_{\text{IN}_+}\\
U_{\text{IN}+}
\end{align}
\end{document} 
 
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


AichN
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Aug 2011, 11:31

Beitrag von AichN »

Habe ich genauso, bis auf
\usepackage[latin1]{inputenc}
Und meine documentclass is article.

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Tja mit der Info kann ich jetzt so mal gar nichts anfangen. "Funktioniert nicht" ist keine ausgiebige Fehler Beschreibung.

Hast du das o.g. Minimalbeispiel [2] probiert? Wenn ja dann poste dein (Error) log file.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


phi
Moderator
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 21:28

Beitrag von phi »

AichN hat geschrieben:Macht es denn überhaupt einen Unterschied, ob ich
U_\text{\textsc{out}} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
oder nur
U_\textsc{out} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
schreibe?
Nein. Aus Konsistenzgründen empfiehlt es sich aber, Indizes, die aus mehr als einem Token bestehen, in Schweifklammern einzuschließen, also
U_{\textsc{out}} = U_{R_1} + I_2 \cdot R_2
Im übrigen würde ich den Index „out“ einfach ganz normal in Kleinbuchstaben schreiben.

Antworten