Hallo,
ich zitiere einen Text in dessem Original ein Langes s verwendet wird. Diese würde ich auch gerne Darstellen.
Gibt's da eine Möglichkeit?
fin swimmer
			
			
									
									
						Langes s
Ich hab hierwas gefunden, erweitert auf ein MB sieht das so aus:
Hilft dir das weiter?
			
			
									
									
						\documentclass{scrartcl} 
\usepackage[TS1, T1]{fontenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\newcommand{\szold}{{\fontencoding{TS1}\fontfamily{lmr}\selectfont\char115}} 
\usepackage{blindtext}
\begin{document} 
\blindtext
\szold
\blindtext
\end{document} 
- 
				finswimmer
- Forum-Anfänger 
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 17:01
Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass man niemals Buchstaben aus verschiedenen Fonts miteinander mischen sollte (siehe auch die wichtigen Hinweise und Vorabhilfen zu diesem Unterforum). Wenn man also ein langes s benötigt, sollte man insgesamt einen Font verwenden, der ein solches unterstützt. Im Beispiel von Xenara sollte man also  ergänzen. Man kann dann auch gleich ein echtes Text-Symbol deklarieren: 
Die beiden verwendeten Anweisungen müssten im fntguide oder im encguide dokumentiert sein.
Falls man UTF-8-Eingabe verwendet, könnte man nun auch noch das entsprechende Eingabezeichen mit \textlongs belegen, so dass man das lange-s direkt eingeben kann.
			
			
									
									\usepackage{lmodern}\documentclass{scrartcl}
\usepackage[TS1, T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern}
\DeclareTextSymbol{\textlongs}{TS1}{115}
\DeclareTextSymbolDefault{\textlongs}{TS1}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
Das i\textlongs t ein Text mit langem-\textlongs{} und rundem s.
\textbf{Das i\textlongs t ein Text mit langem-\textlongs{} und rundem s.}
\textsf{Das i\textlongs t ein Text mit langem-\textlongs{} und rundem s.}
\textit{Das i\textlongs t ein Text mit langem-\textlongs{} und rundem s.}
\end{document}Falls man UTF-8-Eingabe verwendet, könnte man nun auch noch das entsprechende Eingabezeichen mit \textlongs belegen, so dass man das lange-s direkt eingeben kann.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
						Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
iTob hat geschrieben:Nur interessehalber: Wie würde das gehen?KOMA hat geschrieben:Falls man UTF-8-Eingabe verwendet, könnte man nun auch noch das entsprechende Eingabezeichen mit \textlongs belegen, so dass man das lange-s direkt eingeben kann.
\usepackage[utf8]{inputenc}
\DeclareUnicodeCharacter{017F}{\textlongs}Mir fällt da gerade noch etwas ein: Für TeX ist das lange s, egal ob mit \textlongs oder via Unicode-Zeichen eingegeben, immer eine Anweisung. Ganz ähnlich der Umlaute bei OT1 gibt es also vermutlich Trennprobleme. Ganz davon abgesehen ist natürlich nicht dasselbe wie ein rundes s und damit auch nicht in den Trennmustern enthalten.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
						Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script





