Hallo, 
ich möchte gerne das Potenzierungszeichen (^) als Zeichen in Latex darstellen, also nach dem Kompilieren möchte ich das Zeichen in dieser Form sehen ^ 
hat jemand Ideen, leider wandelt Latex das gleich in x hoch y, das Zeichen selber sehe ich nicht...
Kann mir bitte jemand helfen?
danke
			
			
									
									
						Potenzierungszeichen als Zeichen in Latex darstellen
Moin Stud!
Hier sind drei verschiedene Varianten:
Solltest Du weitere Zeichen brauchen, konsultierst Du am besten die Comprehensive LaTeX Symbol List. Mathematische Symbole sind dort ab Seite 23 gelistet.
Gruß, Marx.
			
			
									
									Hier sind drei verschiedene Varianten:
\documentclass[
         german               % Deutsch
]{report}
\usepackage{amsmath}          % AMS-Mathe
\usepackage{amsfonts}         % AMS-Schrift
\usepackage{babel}            % Anpassung von Überschriften und Silbentrennung an definierte Sprache
\usepackage[latin1]{inputenc} % Anpassung des Zeichensatzs (Sonderzeichen)
\begin{document}
	Dies ist ein "`hat"': $\hat{ }$ ohne eine Glyphe darunter.
	\vspace{1em}
	Dies ist ein "`widehat"': $\widehat{ }$ ebenfalls ohne eine Glyphe darunter.
	\vspace{1em}
	Direkt vor und nach dem widehat werden keine einfachen Leerzeichen beachtet,
   wenn keine Glyphe darunter steht. Man muss also ggf. selbst für horizontale Leerräume
   sorgen. Setzt man eine Glyphe darunter - so z.B.: $\widehat{e}$, sind die Leerräume
   ganz normal.
	\vspace{1em}
	Dies ist ein "`wedge"' $\wedge$ - es ist viel größer als "`hat"' und "`widehat"',
   steht auf der Grundlinie und erfordert keine extra Leerräume, weil es nicht dafür
   gedacht ist, hoch zu stehen stehen, sondern z.B. die logische Verknüpfung "`und"'
   darstellt.
\end{document}
Gruß, Marx.
[1] goLaTeX-Knigge
[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.
						[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.
- localghost
- Forum-Meister 
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Einfachste Möglichkeit
\documentclass[11pt,a4paper]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\begin{document}
  2\textasciicircum 2
\end{document}Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
						¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
- 
				AndrewWiles
- Forum-Anfänger 
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 13:57



