Abstract Überschrift

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


gast

Abstract Überschrift

Beitrag von gast »

Hi Leute,

gibt es eine Möglichkeit die Überschrift vom Abstract-Teil zu vergrößern?

Die default Einstellung ist im Vergleich zun den Überschriften von meinen Verzeichnissen sowie den übrigen Chapterüberschriften viel zu klein.

Bin um jede Hilfe dankbar.

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2573
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

abstract

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Andreas,

das geht natürlich, für eine konkrete Lösung braucht man nur mehr Informationen. Der abstract wird i.A. von der Dokumentklasse definiert - welche Dokumentklasse verwendest Du? Wie erzeugst Du den abstract?

Viele Grüße,

Stefan

gast

Beitrag von gast »

Hi Stefan,

meine Dokumentenklasse und Kofiguration sieht so aus:

%% Dokumentenklasse (Koma Script) -----------------------------------------
\documentclass[
%draft, % Entwurfsstadium
final, % fertiges Dokument
12pt,
bigheadings, % gro�e �berschriften
%ngerman, % wird an andere Pakete weitergereicht
a4paper,
%BCOR5mm, %%%%% Zusaetzlicher Rand auf der Innenseite
%DIV1,5, %%%%% Seitengroesse (siehe Koma Skript Dokumentation !)
%1.1headlines, %%%%% Zeilenanzahl der Kopfzeilen
%pagesize, %%%%% Schreibt die Papiergroesse in die Datei.
oneside, % Seitenraender f�r zweiseitiges Layout
%openright, % Kapitel beginnen immer auf der rechten Seite
titlepage, % Titel als einzelne Seite ('titlepage' Umgebung)
%parindent, % Einger�ckt (Standard)
headsepline, % Linie unter Kolumnentitel
nochapterprefix, % keine Ausgabe von 'Kapitel:'
liststotoc,
%liststotoc, % Tabellen & Abbildungsverzeichnis ins TOC
idxtotoc,
tocloft,
bibtotoc, % Bibliographie ins TOC
tocindent, % eingereuckte Gliederung
listsindent, % eingereuckte LOT, LOF
pointlessnumbers, % �berschriftnummerierung ohne Punkt, siehe DUDEN !
abstracton,
%cleardoubleplain,
%fleqn, % Formeln werden linksbuendig angezeigt
]{scrreprt}% Klassen: scrartcl, scrreprt, scrbook

Ich verwende also abstracton.

Gruß,

Andreas

Benutzeravatar
TrigTeX
Forenhörnchen
Forenhörnchen
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Jun 2008, 00:01
Wohnort: goLaTex.de
Kontaktdaten:

Beitrag von TrigTeX »

Bitte Code auch in der dafür vorgesehene Umgebung posten. Und nicht einfach so. Siehe dazu die Forenregeln.

Gruß
TrigTeX
Ich liebe Erdnüsse......

gast

Beitrag von gast »

%% Dokumentenklasse (Koma Script) -----------------------------------------
\documentclass[
%draft, % Entwurfsstadium
final, % fertiges Dokument
12pt,
bigheadings, % gro�e �berschriften
%ngerman, % wird an andere Pakete weitergereicht
a4paper,
%BCOR5mm, %%%%% Zusaetzlicher Rand auf der Innenseite
%DIV1,5, %%%%% Seitengroesse (siehe Koma Skript Dokumentation !)
%1.1headlines, %%%%% Zeilenanzahl der Kopfzeilen
%pagesize, %%%%% Schreibt die Papiergroesse in die Datei.
oneside, % Seitenraender f�r zweiseitiges Layout
%openright, % Kapitel beginnen immer auf der rechten Seite
titlepage, % Titel als einzelne Seite ('titlepage' Umgebung)
%parindent, % Einger�ckt (Standard)
headsepline, % Linie unter Kolumnentitel
nochapterprefix, % keine Ausgabe von 'Kapitel:'
liststotoc,
%liststotoc, % Tabellen & Abbildungsverzeichnis ins TOC
idxtotoc,
tocloft,
bibtotoc, % Bibliographie ins TOC
tocindent, % eingereuckte Gliederung
listsindent, % eingereuckte LOT, LOF
pointlessnumbers, % �berschriftnummerierung ohne Punkt, siehe DUDEN !
abstracton,
%cleardoubleplain,
%fleqn, % Formeln werden linksbuendig angezeigt
]{scrreprt}% Klassen: scrartcl, scrreprt, scrbook

phi
Moderator
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 21:28

Beitrag von phi »

Ein umdefinierbarer Font für die Abstractüberschrift fehlt leider in KOMA-Script. Du könntest stattdessen \abstractname redefinieren:
\renewcommand*{\abstractname}{\Large Abstract}
Wenn du babel nutzt, beachte bitte diese FAQ.

gast

Beitrag von gast »

Vielen Dank.

Der Befehl funktioniert.

Gibts auch einen Befehl, wie ich die Überschrift von Abstract linksbündig setzen kann?

Gruß

Gast

Bei mir funktioniert es leider nicht

Beitrag von Gast »

Hallo, ich habe den Befehl eingebaut und leider geht es nicht, was mache ich falsch? LG
\documentclass[12pt,a4paper,abstract=on,captions=tableheading,headinclude, footinclude,plainfootsepline,english,ngerman]{scrreprt}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel} %deutsche Sprache(Trennungsregel)
\selectlanguage{ngerman}
\renewcommand{\contentsname}{\Large Zusammenfassung}

\begin{document}

\onehalfspacing
\begin{minipage}{\textwidth}

\begin{abstract}
bla  bla 
\end{abstract}

\selectlanguage{english}
\begin{abstract}
bla  bla 
\end{abstract}
\end{minipage}
\end{dokument}

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4271
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Bitte hänge deine Fragen nicht an einen uralten Thread an. Niemand hat Lust, den nochmal durchzulesen, um zu verstehen, was dein Problem ist und was du mit "es funktioniert nicht" meinst.

Antworten