Seite 1 von 1
					
				Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 09:37
				von Schinze
				Hallo Latexgemeinde.
Ich habe in einem Text Randnummer (einträge) verwendet, die ich mit eigenem counter nummeriert habe. 
Frage: Gibt es einen Trick, dievergebene Nummer als Referenz zu verwenden, auf die mit \ref zugegriffenwerden kann? Natürlich dynamisch, d.h. kommt eine RN dazu, soll sich die Referenz ändern.
Geht das überhaupt?
Beste Grüße und schon mal vielen Dank
hjs
			 
			
					
				Re: Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 10:06
				von cgnieder
				Das geht, wenn du den entsprechenden Zähler mit 
\refstepcounter erhöhst.
(Mehr lässt sich ohne 
Minimalbeispiel nicht sagen.)
 
			
					
				Re: Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 13:49
				von Schinze
				hi cgnieder,
zählen kann ich schon. Das Problem ist, die Nummer als Textstring in ein label einzuschleusen und später per \ref zu referenzieren. Z.B.
durch die Angabe \label{rn:<textversion der lfd Nummer>} später mit 
\ref{fn:<textversion der lfd Nummer>} zu adressieren. Mit Fußnoten ist es ja ähnlich. Manuelle label erstellen geht natürlich. Fußnoten sind ähnlich gelagert.
Mit freundlichen Grüßen HJ Schinze
			 
			
					
				Re: Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:39
				von cgnieder
				Wie ich sagte, das geht mit 
\refstepcounter:
\documentclass{article}
\newcounter{blubber}
\newcommand\blubber{\refstepcounter{blubber}Test~\theblubber}
\begin{document}
\blubber\label{huhu}
Siehe test~\ref{huhu}
\end{document}
Oder meinst du ein automatisches Label? Weiß nicht, ob ich das für eine gute Idee halte, aber:
\documentclass{article}
\newcounter{blubber}
\newcommand\blubber{\refstepcounter{blubber}Test~\theblubber\label{test:\arabic{blubber}}}
\begin{document}
\blubber
Siehe test~\ref{test:1}
\end{document} 
			
					
				Re: Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:31
				von ich meine ja nur
				cgnieder hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 15:39
Oder meinst du ein automatisches Label? Weiß nicht, ob ich das für eine gute Idee halte, aber:
\documentclass{article}
\newcounter{blubber}
\newcommand\blubber{\refstepcounter{blubber}Test~\theblubber\label{test:\arabic{blubber}}}
\begin{document}
\blubber
Siehe test~\ref{test:1}
\end{document} 
Ist eigentlich ziemlich witzlos, wenn man die Nummer wissen muss, um dann per 
\ref an eben diese Nummer zu kommen, oder?
Sinnvoller wäre ggf. das uns komplett unbekannte Randnummernmakro um ein (optionales) Argument für einen Labelnamen zu erweitern.
@Schinze: Es wäre sicher sinnvoll, wenn du der Frage nach einem vollständigen Minimalbeispiel (siehe Link im Kommentar von cgnieder) nachkommen würdest, damit wir das Problem besser verstehen.
 
			
					
				Re: Hat nur indirekt mit Index/Glossar zu tun.
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:36
				von cgnieder
				ich meine ja nur hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 16:31
Ist eigentlich ziemlich witzlos, wenn man die Nummer wissen muss, um dann per 
\ref an eben diese Nummer zu kommen, oder?
 
Stimmt 

 Aber das ist nun mal in der Frage so gewollt gewesen (zumindest fast – vorausgesetzt, ich habe das nicht missverstanden…):
Schinze hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 13:49
durch die Angabe \label{rn:<textversion der lfd Nummer>} später mit 
\ref{fn:<textversion der lfd Nummer>}