Hallo! Ich nutze TExStudio und da wird mir kein Glossar angezeigt. In Overleaf hingegen funktioniert dieselbe Latex Datei MIT Glossar. Was mache ich in TexStudio falsch? Ich kompliere: pdflatex, makeindex,makeglossary,biber,pdflatex,pdflatex
Code:
Code: Alles auswählen
\documentclass[a4paper,titlepage,bibtotoc,liststotoc,final,twoside,openright,cleardoubleempty,BCOR12mm]{scrreprt} % ABGABEFASSUNG
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{epsfig}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{breakurl}
\usepackage{ae,aecompl}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{rotating}
\usepackage{lscape}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{setspace}
\usepackage{gradientframe}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{comment}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{float}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{caption}
\usepackage{float}
\usepackage[
nonumberlist, %keine Seitenzahlen anzeigen
acronym, %ein Abkürzungsverzeichnis erstellen
toc] %Einträge im Inhaltsverzeichnis]
{glossaries}
\pgfplotsset{compat=1.17}
\makeglossaries
\newglossaryentry{glos:AntwD}{name=Antwortdatei, description={Informationen zum
Installieren einer Anwendung oder des Betriebssystems.}}
% Abstände bei Trennzeichen für Zahlen korrekt machen
\mathcode`,="013B
\mathcode`.="613A
% Tex ist kein Zeichenprogramm...
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{arrows,automata,shapes,topaths}
% Vorlage - Obere Linie, Seitenzahlen
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\automark[section]{chapter}
\setheadsepline{.4pt}
\ihead[]{\leftmark}
\ohead[]{\rightmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
\onehalfspacing
\setlength\abovecaptionskip{0.8pt}
% Index erstellen
\usepackage{makeidx}
\makeindex
% Arbeitsbeschreibung
\title{Titel}
\author{lolol}
\date{\today}
\begin{document}
% Fuers inhaltsvz gibts andere seitenzahlen
\pagenumbering{Roman}
% Titelseite erstellen
\begin{titlepage}
\input{Titelseite.inc}
\end{titlepage}
%\maketitle
% Leere Seite
\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
% Danksagung & Eigenstaendigkeitserklaerung
\newpage
\thispagestyle{empty}
\quad
\section*{Danksagung}
Danke!
\vspace{6.8cm}
\begin{center}
\begin{Large}
\textbf{Erklärung}
\end{Large}
\end{center}
\noindent
Ich erkläre, dass ich diese Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen
Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.
\vspace{3cm}
\noindent
Daniel Wefer\\
Matrikelnummer 12345678\\
Oldenburg, den 02. September 2020
% Zusammenfassung erstellen
\begin{abstract}
\section*{Zusammenfassung}
Zusammenfassung (jeweils auf Englisch und Deutsch)
\end{abstract}
% Inhaltsverzeichnis erstellen
\tableofcontents
% Abbildungsverzeichnis
\listoffigures
% Tabellenverzeichnis
\listoftables
\printglossary[style=altlist,title=Glossar]