Seite 1 von 1
Glossar erstellen
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:52
von F-6
Hi,
möchte in meiner Bachelorarbeit ein Glossar am Ende des Dokuments anfügen. Allerdings schaff ich es einfach nicht, dass es im Dokument angezeigt wird.
Anbei ein Minimalbeispiel meines Codes:
\documentclass[12pt]{report}
%....
\usepackage{glossary}
\makeglossary
\begin{document}
%....
\glossary{name={entry name}, description={entry description}}
\printglossary
\end{document}
Weiß jemand wo mein Fehler liegt? Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.
Gruß F-6
Glossar erstellen
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 10:01
von Stefan Kottwitz
Hallo F-6,
willkommen im Forum!
glossary benötigt einen makeindex-Durchlauf. makeindex kann man extern aufrufen, auf der Kommandozeile, oder man stellt es im Editor ein. In TeXnicCenter kann man so etwas im Ausgabeprofil einstellen.
Konkrete Angaben zum makeindex-Aufruf findest Du in der
glossary-Dokumentation.
Allerdings ist
glossary veraltet, das Nachfolgepaket ist
glossaries vom selben Autor. Vielleicht überlege Dir, gleich das neuere Paket zu verwenden. Dieses ist sehr gut dokumentiert, folge dem letzten Link und Du findest Dokumentation, frequently asked questions sowie Upgrade-Information für glossary-Nutzer.
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 09:36
von F-6
Danke, hat super geklappt.
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:01
von gebäckstück
hey, ich weiß die frage ist vllt etwas unverständlich aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. möchte auch einen glossar erstellen, nutze das paket glossaries und möchte egtl nur wissen wo ich den \makeindex befehl einsetzen muss wenn ich in texmaker arbeite. reicht es wenn ich das zwischen präambel und \begin document einfüge? vielleicht sehe ich auch nur den wald vor lauter bäumen nich, weil ich in meiner arbeit inzwischen zuviele einzeldateien habe.
grüße
basti
edit: denke es hat sich erledigt, hab eine für mich verständlichere schritt für schritt beschreibung gefunden:
Glossaries, Nomenclature, Lists of Symbols and Acronyms (Nicola Talbot, 2009)
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:10
von Johannes_B
So wirklich sinnvoll ist das Hi-jacken eines so alten Threads nicht, sinnvoller wäre das erstellen eines neuen Themas mit entsprechender aussagekräftigen Problembeschriebung.
AFAIK, musst du den Befehl \makeglossaries in die Präambel setzen (alles zwischen documentclass und begin{document}). Danach benötigst du noch einen Aufruf von makeindex bzw. xindy. Das Perl-script makeglossaries kann dir dabei helfen (Perl Installation nötig).
Die besten und sichersten Informationen findest du allerdings in der Anleitung
glossaries: A guide for beginners (nicht ganz aktuell, die neueste Version is von vorgestern). Das bedeutet ein update deiner Distribution könnte sich lohnen
Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:13
von gebäckstück
danke für die schnelle antwort, habe jetzt was gefunden das mir hilft.
und sorry fürs auffrischen, in den meisten foren is es immer eher gewünscht antworten in bereits existierenden threads zu kriegen als immer neue zu machen
