Seite 1 von 1

Probleme mit glossarie-Style bei Abkürzungsverzeichnis

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 13:34
von Kattel
Ich habe mich nun an die Erstellung des Abkürzungsverzeichnis mit dem glossaries-Paket gewagt. Im Prinzip funktioniert das auch ganz gut, aber mit der Darstellung war ich nicht zufrieden, weshalb ich mich nach einer Anpassung umgeschaut habe. Und nun kein vernünftiges Ergebnis erhalte.

Was möchte ich haben? Wie soll es aussehen

ABC.....Alphabetanfang
XYZ......Ende des Alphabet
ABC1....längerer Eintrag

Wie es bei mir aussieht, kann man im Anhang sehen.

Und hier der Code des Minimalbeispiels


\documentclass[a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{hyperref}


\usepackage[nonumberlist, toc, acronym, section=chapter]{glossaries}
\makeglossaries

\newacronym{ArbSchG}{ArbSchG}{Arbeitsschutzgesetz}
\newacronym{BioStoffV}{BioStoffV}{Biostoffverordnung}
\newacronym{BMAS}{BMAS}{Bundesministeriums für Arbeit und Soziales}
\newacronym{BGRCI}{BG RCI}{Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie}
\newacronym{DGUV}{DGUV}{Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung}
\newacronym{IFA}{IFA}{Institut für Arbeitsschutz}
\newacronym{GBDB}{G-BS-DB}{GESTIS-Biostoff-Datenbank}
\newacronym{RKI}{RKI}{Robert Koch-Insitut}
\newacronym{JCSEE}{JCSEE}{Joint Committee on Standards for Educational Evaluation}
\newacronym{DGE}{DeGEval}{Gesellschaft für Evaluation}
\newacronym{PM}{PM}{Projektmanagement}


\makeatletter
\newglossarystyle{mylist}{%
  \renewenvironment{theglossary}%
    {\begin{description}%
      \labelsep=0pt%
    }{\end{description}}%
  \renewcommand*{\glossaryheader}{}%
  \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}%
  \renewcommand*{\glsgroupskip}{\indexspace}%
}

\newglossarystyle{mylistdotted}{%
  \glossarystyle{mylist}%
  \renewcommand*{\glossaryentryfield}[5]{%
    \item[]\makebox[\glslistdottedwidth][l]{\glstarget{##1}{##2}%
    \unskip\leaders\hbox to 2.9mm{\hss.}\hfill\strut}##3}%
  \renewcommand*{\glossarysubentryfield}[6]{%
    \item[]\makebox[\glslistdottedwidth][l]{\glstarget{##2}{##3}%
    \unskip\leaders\hbox to 2.9mm{\hss.}\hfill\strut}##4}%
}
\makeatother


\begin{document}

\tableofcontents
\deftranslation[to=German]{Acronyms}{Abkürzungsverzeichnis}

\printglossary[type=\acronymtype, style=mylistdotted, title=Abkürzungsverzeichnis]

\chapter{Einleitung}

\gls{ArbSchG}
\gls{BioStoffV}
\gls{BMAS}
\gls{BGRCI}
\gls{DGUV}
\gls{IFA}
\gls{GBDB}
\gls{RKI}
\gls{JCSEE}
\gls{DGE}
\gls{PM}

\end{document}

vielen vielen Dank für eure Unterstützung.

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 14:26
von esdd
Es gibt dazu einen Bug-Report mit einem Workaround:
\AtBeginDocument{\setlength{\glslistdottedwidth}{.5\columnwidth}}
Erklärungen dazu findest Du auch unter Warum ragt die Nomenklatur über den Rand?. In der Frage geht es zwar um ein anderes Paket, aber saputello geht in der Antwort auch auf glossaries ein.

Viele Grüße
Elke

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 14:48
von Kattel
Vielen Dank.

Die Thread hatte ich auch schon gefunden, konnte es aber nicht auf mein verwendetes Paket adaptieren. Jetzt funktioniert es wie es soll.

:D