Seite 1 von 1

Abkürzungsverzeichnis mit Texmaker

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:43
von LiWu
hallo ihr Lieben,

ich würde gerne ein Abkürzungsverzeichnis erstellen und habe jetzt schon etwas herumgesucht, bin allerdings nicht auf eine Lösung meines Problems gestoßen.

Ich versuche einen Index-Lauf zu machen, aber anscheinend funktioniert das nicht. Ein Abkürzungsverzeichnis wird gar nicht angezeigt.

Hier ein (geklautes) Minimalbeispiel
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[intoc]{nomencl}
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungsverzeichnis}
\makenomenclature

\begin{document}
\printnomenclature
\nomenclature{CC}{Corporate Communications}
Irgendein Text.

\end{document}
und unter "Optionen-> TexMaker konfigurieren" habe ich unter Befehle folgendes eingegeben:
"C:/texlive/2014/bin/win32/makeindex.exe"%.nlo -s nomencl.ist -o %.nls
Könntet ihr mir helfen und sagen, woran es hakt? Das wäre super.

Vielen Dank schonmal!

LiWu

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:28
von christoph88
Hallo LiWu,

ich weiß nicht, ob es das ist, was du möchtest, aber bevor sich gar keiner meldet...

Schau dir mal das Acronym-Package an:
https://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C ... erzeichnis

Dort kannst du die Abkürzungen zentral definieren und dann im Text ähnlich wie Labels aufrufen.

Viele Grüße
Christoph[/url]

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:44
von LiWu
Hey,

danke für die Antwort, an sich bekomme ich das Abkürzungsverzeichnis jetzt zum Laufen, allerdings muss ich das immer über die Kommandozeile machen:

mit
makeindex %.nlo -o nomencl.ist -s %.nls
Kann ich mir irgendwo im TexMaker einstellen, dass das beim Kompilieren automatisch oder im Indexlauf mit passiert?

LG

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 15:34
von christoph88
Du kannst dir unter Benutzer > Eigene Befehle einen Befehl anlegen, der z.B. erst pdfLaTeX ausführt und dann makeindex. Dafür musst du beide Befehle mit dem senkrechten Strich "|" verbinden. Also irgendwie so:

makeindex %.nlo -o nomencl.ist -s %.nls | pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

Ich kenne mich mit makeindex nicht so aus, daher weiß ich nicht, an welche Stelle es muss. Aber du kennst ja die Reihenfolge, die du bisher manuell verwendet hast. :)

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 16:31
von LiWu
Mh irgendwie kommt dann immer eine Fehlermeldung,

Masterarbeit.nls sei nicht gefunden worden....

Muss ich nochmal schauen, vielleicht mache ich mir den Befehl auch einfach in die Preambel und mache dann einfach immer Copy&Paste in die Kommandozeile, reicht ja wenn man das Abkürzungsverzeichnis nach jedem Arbeitstag aktualisiert :)

Danke dir erstmal für deine Hilfe!

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 07:50
von christoph88
Wie gesagt, du musst die Reihenfolge und die Kommandos anpassen. Das war nur ein Beispiel. Vielleicht muss es auch:

pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex | makeindex %.nlo -o nomencl.ist -s %.nls | pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

sein. Die Reihenfolge muss dieselbe sein, wie wenn du es über die Kommandozeile machst.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 20:07
von Max
Sehr gut, selbiges Problem gelöst :)