Abkürzungen in Formeln erklären und Abkürzungsverzeichnis
Verfasst: So 14. Dez 2014, 19:24
Hallo Leute,
ich muss für ein Projekt in der Uni eine Dokumentation anfertigen, in der viele mathematische Formeln vorkommen. Zudem soll ein Formel(zeichen)- und Abkürzungsverzeichnis erstellt werden.
Nun meine Frage, was ist der eleganteste Weg, um sowohl unter Formeln alle Formelzeichen zu erklären und gleichzeitig ein Formel und Abkürzungsverzeichnis mit Latex zu erstellen. Ich habe mir vorgestellt, dass im Abkürzungs- und Formelverzeichnis -> Kürzel, Einheit und Name bzw. Erläuterung (z.B. F - N - Kraft) steht. Sollte man Acronyme verwenden?
Ich arbeite das erste mal mit Latex, daher kenne ich nicht die Möglichkeiten, die ich mit Latex habe.
Ganz nett fand ich diese Variante für das Erklären der Formelzeichen im Text:
http://www0.xup.to/exec/ximg.php?fid=19697154
MfG
Mechaniko
ich muss für ein Projekt in der Uni eine Dokumentation anfertigen, in der viele mathematische Formeln vorkommen. Zudem soll ein Formel(zeichen)- und Abkürzungsverzeichnis erstellt werden.
Nun meine Frage, was ist der eleganteste Weg, um sowohl unter Formeln alle Formelzeichen zu erklären und gleichzeitig ein Formel und Abkürzungsverzeichnis mit Latex zu erstellen. Ich habe mir vorgestellt, dass im Abkürzungs- und Formelverzeichnis -> Kürzel, Einheit und Name bzw. Erläuterung (z.B. F - N - Kraft) steht. Sollte man Acronyme verwenden?
Ich arbeite das erste mal mit Latex, daher kenne ich nicht die Möglichkeiten, die ich mit Latex habe.
Ganz nett fand ich diese Variante für das Erklären der Formelzeichen im Text:
http://www0.xup.to/exec/ximg.php?fid=19697154
MfG
Mechaniko