nomgroup wird in .nls nicht erzeugt

Erstellen von Index, Glossar, Symbolverzeichnis, einer Nomenklatur etc. mit MakeIndex oder Xindy


evbemb00
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:02

nomgroup wird in .nls nicht erzeugt

Beitrag von evbemb00 »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt nun schon den ganzen Morgen gesucht und finde einfach meinen Fehler nicht...
ich habe vor einiger Zeit eine nomgroup erzeugt und deklariere darin meine Abkürzungen und Formeln, jetzt wollte ich anatomische Bezeichnungen hinzufügen, aber es funktioniert einfach nicht :cry:

Der Nomenklaturteil sieht dann wie folgt aus:
%Nomenklatur
\usepackage[intoc,	%Aufnahme ins Inhaltsverzeichnis
						german	%Sprache
						]{nomencl}
\RequirePackage{ifthen}			                 %Einteilen in Untergruppen
\renewcommand{\nomgroup}[1]{
\ifthenelse{\equal{#1}{F}}{\item[\textbf{Formelzeichen}]}{
\ifthenelse{\equal{#1}{B}}{\item[\textbf{Anatomische Bezeichnungen}]}
\ifthenelse{\equal{#1}{A}}{\item[\textbf{Abkürzungen}]}{%	
%\ifthenelse{\equal{#1}{B}}{\item[\textbf{Anatomische Bezeichnungen}]}{%	
}}}%}

 


\setlength{\nomlabelwidth}{.20\hsize}					% horizontaler Abstand - Spaltenabstand
\renewcommand{\nomname}{Nomenklatur}					% deutsche Überschrift
\newcommand{\nomunit}[1]{%
	\renewcommand{\nomentryend}{\hspace*{\fill}[#1]}
}
Problem ist, dass die nomgroup für anatomische Bezeichnungen in meiner .nls Datei nicht erscheint und somit auch nicht in der PDF Ausgabe. Abkürzungen und Formelzeichen werden wunderbar compiliert...Im TeXnicCenter habe ich die Ausgabeprofile von makeindex angepasst:

"%tm.idx" -t "%tm.ilg" -o "%tm.ind"-s "%tm.ist" -t "%tm.slg" -o "%tm.syi" "%tm.syg" "%tm.nlo" -s"% tm.ist" -o"%tm.nls"

So blöd die Frage auch ist wäre ich sehr dankbar wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte??!!!
Liebste Grüße
Eva

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Hallo Eva,

dein Codeschnipsel bringt uns momentan nicht viel. Hilfreicher wäre ein Minimalbeispiel. (<- Link zur Anleitung)

Eventuell findest du deinen Fehler so schon selbst, und freust dich riesig.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

evbemb00
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:02

Beitrag von evbemb00 »

\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel} % Sprache
\usepackage{ifthen}
\usepackage{nomencl} % 
\RequirePackage{ifthen}			                 %Einteilen in Untergruppen
\renewcommand{\nomgroup}[1]{
\ifthenelse{\equal{#1}{F}}{\item[\textbf{Formelzeichen}]}{
\ifthenelse{\equal{#1}{B}}{\item[\textbf{Anatomische Bezeichnungen}]}
\ifthenelse{\equal{#1}{A}}{\item[\textbf{Abkürzungen}]}{%	
%\ifthenelse{\equal{#1}{B}}{\item[\textbf{Anatomische Bezeichnungen}]}{%	
}}}%}



\setlength{\nomlabelwidth}{.20\hsize}					% horizontaler Abstand - Spaltenabstand
\renewcommand{\nomname}{Nomenklatur}					% deutsche Überschrift
\newcommand{\nomunit}[1]{%
	\renewcommand{\nomentryend}{\hspace*{\fill}[#1]}
}
\setlength{\nomitemsep}{-\parsep}							% kleinerer zeilenabstand
\let\abk\nomenclature 												% Befehl umbenennen in abk
\makenomenclature

\begin{document}
\clearpage
\markboth{\nomname}{\nomname}
\printnomenclature
%\setlength{\nomlabelwidth}{.70\hsize}
 %\renewcommand{\nomlabel}[1]{#1 \dotfill}

\abk[A]{cranialis}{zum Kopf gehörend (kopfwärts gelegen)}
\abk[B]{Musculi intercostales}{Zwischenrippenmuskulatur}
\abk[F]{$\eta$}{dynamische Viskosität\nomunit{Pa$\cdot$s}}
\end{document}
 
ungefähr so? Liebste Grüße

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Hallo Eva,

ich glaube irgend was hat da mit den Klammern nicht gestimmt. Es ist sehr hilfreich, wenn der Editor passende (zusammen gehörende) Klammern hervorhebt. Auch Codeeinrückung kann zur übersichtlichkeit führen.

\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{ifthen}
\usepackage{nomencl}
\RequirePackage{ifthen}
\newcommand{\nomenlabel}[1]{\textbf{#1}}
\renewcommand{\nomgroup}[1]{
\ifthenelse{\equal{#1}{F}}{%
\item[\nomenlabel{Formelzeichen}]}{%
	\ifthenelse{\equal{#1}{B}}{%
	\item[\nomenlabel{Anatomische Bezeichnungen}]}{%
		\ifthenelse{\equal{#1}{A}}{%
		\item[\nomenlabel{Abkürzungen}]}{
		}
	}
}
}

\let\abk\nomenclature
\makenomenclature
\usepackage{siunitx}
\newcommand{\nomunit}[1]{%
	\renewcommand{\nomentryend}{\hspace*{\fill}[\si{#1}]}
   } 
\begin{document}
hallo
\printnomenclature

\abk[A]{cranialis}{zum Kopf gehörend (kopfwärts gelegen)}
\abk[B]{Musculi intercostales}{Zwischenrippenmuskulatur}
\abk[F]{$\eta$}{dynamische Viskosität\nomunit{\pascal\second}}
\end{document} 

Die Einheiten wurden hier im Beispiel mit siunitx gesetzt.

Wenn du flexibel bist, kannst du auch auf das Paket glossaries umsteigen.

PS: Danke für das »Liebste Grüße«, das rettet einem ja dann doch noch den Feierabend :-)
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

evbemb00
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:02

Beitrag von evbemb00 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort...Leider hat es immer noch nicht funktioniert. Ich habe allerdings eine Lösung gefunden die mir nicht besonders gefällt.
Wenn ich die Dokumentname.nls Datei öffne und den Eintrag von Hand setze erstellt er mir das Verzeichnis "anatomische Bezeichnungen" in der Nomenklatur (PDF Ausgabe). Der Code im Dokumentname.nls sieht dann so aus:
 \nomgroup{F}

  \item [{$\Delta p_{ventil}$}]\begingroup Druckabfall über dem Ventil\nomunit{Pa}\nomeqref {2}
		\nompageref{25}
  \item [{$\Delta$L}]\begingroup Längenänderung\nomunit{m}\nomeqref {2}
		\nompageref{25}
  \item [{$\epsilon$}]\begingroup Dehnung\nomunit{\%}\nomeqref {2}
\nomgroup{B}
	\item [{Test}]\begingroup Ventildruck\nomunit{Pa}\nomeqref {2}
		\nompageref{25}
Das Ergebnis ist zwar so wie ich es mir vorgestellt habe, aber besonders angenehm ist das nicht wenn ich die Anatomischen Bezeichnungen dann immer im Dokumentname.nls erzeugen muss.

Über einen Tipp freue ich mich....Und wünsche einen schönen Feierabend

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Hat denn mein Beispiel erst mal so geklappt wie erwartet?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

evbemb00
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:02

Beitrag von evbemb00 »

Hallo Johannes,
nein es hat leider auch keinen neuen Eintrag erzeugt es kamen nur die Abkürzungen. Ich glaube mein makeindex funktioniert nicht so richtig. Wenn ich es separat ausführe findet er die dokumentname.ist datei nicht...
Vielen Dank für deine Hilfe
Grüßle

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

evbemb00 hat geschrieben:Wenn ich es separat ausführe findet er die dokumentname.ist datei nicht...
Kein Wunder, da muss auch das hin (siehe Doku):
$ makeindex <filename.nlo> -i nomencl.ist -o <filename>.nls
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

evbemb00
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:02

Beitrag von evbemb00 »

Ja das habe ich schon so oft gelesen aber wo genau muss das hin?
Ich habe das schon über die Eingabeaufforderung versucht...ohne Erfolg. Dann im TeXnicCenter die Ausgabeprofile geändert....aber das hat auch nicht geholfen.

Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Geh in deinem Projektordner eine Ebene höher (Filemanager, Explorer), drücke shift+RechteMausetaste auf deinen Projektordner. Nun sollte ein Menü aufploppen, und du kannst »Eingabeaufforderung hier öffnen« drücken. Nun sollte cmd aufgehen, vorn steht dein Verzeichnis. Dann den Makeindex aufruf.

Komfortabler geht das natürlich mit einem Editor (Texniccenter wäre hier nicht meine erste Wahl).

Makeindex liefert dir auch ein paar Daten, dann siehst du schon, ab schlimmer Fehler aufgetreten sind.

Danach noch einmal pdflatex et voilà.

http://i.stack.imgur.com/18dZp.png
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten